Dell hat die 155-Millionen-Dollar-Akquisition von MessageOne abgeschlossen. MessageOne ist ein Anbieter von Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) für Business Continuity, Compliance, Archivierung und Disaster Recovery von Unternehmens-E-Mails. Die Akquisition ist nach Angaben von Dell ein wichtiger Eckpfeiler in der eigenen Strategie, die IT in Unternehmen zu vereinfachen und Unternehmen SaaS-Lösungen und Remote Management Tools als Dienstleistungen via Internet anzubieten. Durch den Kauf der SaaS-Anbieter SilverBack Technologies, Everdream, ASAP Software und jetzt MessageOne kann Dell eine integrierte Service-Plattform aufbauen, über die Unternehmen jeder Größe ihre IT-Infrastrukturen remote überwachen, administrieren und einen Großteil auftretender Probleme beheben können. Dell erwartet, dass über das Internet bereitgestellte Services wie Patch- und Software-Lizenz-Management, Anti-Virus-, Online-Backup-, Online-Recovery-, Asset-Tracking- und E-Mail-Continuity-Lösungen die Komplexität der IT und die Kosten für Infrastruktur-Management deutlich reduzieren.
Zu Dells MessageOne-Lösungen zählen E-Mail Management Services (EMS) und AlertFind. EMS ermöglichen eine hohe Verfügbarkeit, indem Outlook und drahtlose Messaging-Systeme selbst dann laufen, wenn Exchange und Active Directory ausgefallen sind. AlertFind stellt Unternehmen Krisenkommunikations- und Benachrichtigungs-Services in Notfällen zur Verfügung. Die E-Mail-Archivierungs-Services von MessageOne unterstützen Unternehmen zudem bei der Einhaltung von Compliance-Vorgaben, der Wiederherstellung und der Speicher-Optimierung. MessageOne-Lösungen sind zunächst in den USA verfügbar.
Online-Gaming-Plattformen erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit, da sie eine breite Vielfalt an Spielen, ein hohes Maß an Flexibilität...
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Mit der neuen HOF Gaming Series bringt KFA2 vier neue Modelle auf den Markt: technisch ausgereift, optisch markant und gemacht...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.