Coolermaster Cosmos Window Seitenteil
"Erst vor kurzem hatten wir euch das Coolermaster Cosmos vorgestellt. Seit kurzer Zeit ist dafür ein Seitenteil erhältlich. Dies möchten wir euch in einem kleinen Review vorstellen."
Xigmatek CPU-Kühler HDT-SD964
"Der nächste Kühler in unserem Sommer Kühlungs-Special kommt ebenfalls aus dem Hause Xigmatek. Im Gegensatz zum Red Scorpion wird der HDT-SD964 mit einem 92mm ausgeliefert und kann auf Wunsch optional mit einem zweiten Lüfter bestückt werden. Die Neuauflage des kleinen Towerkühlers von Xigmatek protzt, statt wie bisher der HDT-S963 mit drei Heatpipes, nun mit ganzen vier. Wie er sich im Test um die Gunst guter Kühlergebnisse schlägt, steht im nachfolgenden Review."
ichbinleise® Cooler V03 Grafikkartenkühler
"Die primären Problematiken schneller Grafikkarten haben sich in den letzten Jahren nicht entscheidend geändert: alles steht und fällt mit der Kühlung, die nach Möglichkeit auch noch sehr leise bewerkstellig werden soll. Damit diese Kühler in allen Aggregatszuständen in der Lage sind, eine adäquate Kühlung zu leisten, müssen einige Klimmzüge bewältigt werden. Viele Grafikkarten Hersteller vertrauen grundsätzlich auf die Werks-Layouts und sehen sich ebenso oft mit der Tatsache konfrontiert, das entweder der Kühler zu laut ist und nur die Kühlleistung ausgezeichnet paßt, oder die Lautheit der Kühler gestaltet sich annehmbar leise und die Kühlleistung läßt zu wünschen übrig. Um diesen Technik-Spagat trotzdem zu ermöglichen, griffen wir bei der Suche nach einer Lösung für unsere sehr "hitzköpfige" 8800 ultra auf Lösungen der Spezialisten von Thermalright und ichbinleise zurück. Mit dem Thermalright HR03 existiert seit geraumer Zeit ein ausgezeichneter Nachrüstkühler, der nicht nur auf viele aktuelle Grafikkarten paßt, sondern auch entsprechende Kühlleistung liefert. Ichbinleise alias MR Computertechnik aus Waldenbuch kombiniert den Kühlkörper einmal mehr mit ihrer genialen Entkoppelung und ermöglicht so den Einsatz eines leisen 120mm Lüfters, wohingegen Thermalright diesbezüglich eigentlich nur einen 92mm Lüfter vorgesehen hatte. Schauen wir uns also gemeinsam an, inwieweit die Symbiose aus Kühlleistung und geringer Lautheit realisiert werden konnte."
KeySonic ACH-612 RF Wireless Minitastatur
"Heute stellt euch Caseumbau die Wireless Minitastatur mit Touchpad aus dem Hause Keysonic vorstellen. Die ACH-612 RF Tastatur verfügt bereits über die 2,4 GHz Technik und glänzt mit seinen geringen Abmessungen. Wie sich die KeySonic Tastatur im Test geschlagen hat könnt Ihr im folgenden Review nachlesen."
OCZ Vendetta 2 CPU Kühler: Perfektioniert?
"Im Bereich der 92mm Lüfter konnte OCZ in Zusammenarbeit mit der HDT Technologie von Xigmatek mit dem Vendetta Kühler bereits einige Erfolge für sich verbuchen. Nun schickt man sich an, mit einem 120mm Lüfter in höhere Regionen vorzustoßen und lies den Xigmatek HDT-1283 nach eigenen Ansprüchen überarbeiten. Mit Erfolg? Das steht im nachfolgenden Artikel."
Windows XP SP3: CD mit integrierten PreSP4 Hotfixes erstellen
"Wie ihr einfach und schnell das Servicepack 3 in eure Windows XP-CD per Slipstreamtechnik integriert, haben wir euch ja bereits in unserem entsprechenden Artikel beschrieben: CD mit integriertem Servicepack 3 erstellen In diesem Artikel gehen wir analog zum Servicepack 2 wieder einen Schritt weiter: wir integrieren in unsere bereits vorhandene Windows XP Slipstream-CD mit dem integrierten Servicepack 3 auch noch alle verfügbaren Hotfixes und Updates dazu, die nach Veröffentlichung des Servicepacks 3 erscheinen und für eine Integration geeignet sind. Dies hat mehrere entscheidende Vorteile: 1. ihr haltet eure Installations-CD permanent aktuell und das auf lange Sicht. 2. ihr spart euch bei einer Neuinstallation das lästige und zeitaufwendige Herunterladen der dazu gekommenen Patches und Hotfixes. Stört euch bitte nicht an der Namensgebung unseres Artikels, es wird seitens Microsoft definitiv kein Servicepack 4 geben, aber damit es übersichtlich und abgrenzbar bleibt, haben wir uns für diese Formulierung entschieden."
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.