NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

26.05.2008 12:00 Uhr    Kommentare

Xigmatek HDT-1283 Redsorpion

"Trotz der steigenden Temperaturen zum Sommer hin, müssen die Prozessoren nicht unbedingt heißer werden. Sorgen doch die neueste Generation der Luftkühler dafür, dass die CPU's einen kühlen Kopf behalten. Xigmatek hat dazu den HDT-RS1283 Heatpipe Cooler ins Rennen um die Kühlerkrone geschickt. Wie der Towerkühler sich dabei geschlagen hat, erfahrt Ihr im folgenden Review. Viel Spaß beim Lesen."

Nox Xtreme Moonlight Gehäuse - im Mondschein betrachtet

"Wir erhielten das Nox Xtreme Moonlight in silber, welches durch die Verpackung und das aufgedruckte Bild des Gehäuses recht wertig erscheint. Kann es den aufmerksamen Augen des Testers standhalten oder braucht er doch das Sonnenlicht um ein Urteil abgeben zu können?"

Enermax Pro82+ 385 Watt Netzteil

"Nach dem wir vor wenigen Tagen das neue Modu82+ Netzteil von Enermax einem sehr intensiven Praxistest unterzogen hatten, wartete schon der zweite neue Proband aus dem Hause Enermax auf seine Feuertaufe: das Pro82+ in seiner "kleinsten" Leistungsstufe mit 385 Watt. "Viel zu klein, viel zu schwach" hören wir schon wieder die Skeptiker unken. Ein leises Grinsen kann man sich bei solchen Sprüchen allerdings nicht verkneifen, die 600Watt+ Werbung der Netzteil-Hersteller scheint also erste Früchte zu tragen. Das die Praxis eine ganz andere Sprache spricht, werden wir im Verlauf dieses Tests sehr anschaulich verdeutlichen, aber wir wollen nicht zu viel vorweg nehmen und darum viel Vergnügen beim Gewinnen neuer Erkenntnisse..."

Zerotherm FZ-120 CPU-Kühler

"Neue CPU's verbrauchen in der heutigen Generation deutlich weniger Strom. Das bedeutet auch das die Verlustleistung geringer ausfällt, und Luftkühler eine immer größere Rolle bei einem Silentsystem spielen. Was früher fast nur mit einer Wasserkühlung zu schaffenwar, kann heute mit einem guten Luftkühler erreicht werden. Zerotherm tritt heute mit dem neuen FZ-120 bei Caseumbau zum Test an. Wie der Towerkühler sich dabei geschlagen hat, erfahrt Ihr im folgenden Review. Viel Spaß beim Lesen."

Brandneu: Hiper Osiris

"Wir sind stolz euch den exklusiven Testbericht über das brandneue Hiper Osiris Gehäuse präsentieren zu können. Das Gehäuse zeichnet sich, wie auch der Vorgänger 'Anubis', durch besonderes Material aus."

ASUS EN9800GTX/HDTP Grafikkarte

"Die Karten waren eigentlich gelegt, nach dem Nvidia mit den 8800GT und 8800 GTS G92 Grafikkarten den bisherigen Toplevel Grafikkarten 8800GTX und 8800 ultra mehr als nur das Wasser reichen konnte, warteten alle auf das neue Highend Modell, das wieder für eine klare Hierachie sorgen sollte. Was daraus erwuchs war die aktuelle 9800GTX, die mit einem leicht modifizierten G92 Chip die Messlatte eine klare Schippe höher legen sollte. Aber ist dies angesichts der technischen Eckdaten überhaupt möglich? eine gesunde Portion Skepsis war also angesagt, insofern gingen wir mit sehr gemischten Gefühlen in unser Review. Was sich unterm Strich dabei an Fakten herauskristallierte, klären wir in unserem ausführlichen Praxistest der aktuellen Asus EN9800GTX/HDTP Grafikkarte."

Lian Li PC-A06 Gehäuse

"Das Lian Li PC-A06 geht neue Wege was die Abmessungen und das Platzangebot angeht. Es ist - neben den Gehäusen der Lian Li 05-Serie - das kleinste Gehäuse mit voller ATX-Unterstützung und im typischen Aluminium-Design von Lian-Li erhältlich."

Xigmatek HDT-D1284 CPU-Kühler: Top-Flow

"Der dritte im Bunde der Xigmatek CPU-Kühler, die sich bei uns aktuell auf dem Teststand befinden, ist der neue HDT-D1284 Kühler. Im Gegensatz zu den vorherigen Modellen handelt es sich dieses Mal nicht um einen Towerkühler, sondern um einen Top-Flow Kühler, der die Luft des 120mm Lüfters direkt auch auf benachbarte Hardwarekomponenten des Mainboards bläst. Wie er sich gegen seine Tower Kollegen schlägt, steht im folgenden Artikel."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.