Seagate präsentiert mit der Savvio 15K.2 eine neue "grüne" Festplatte. Das Laufwerk mit einer Spindelgeschwindigkeit von 15.000 Umdrehungen pro Minute ist der Neuzugang in der 2,5-Zoll-Savvio-Festplattenfamilie mit SAS 2.0-Schnittstelle. Die Savvio 15K.2-Festplatte und die vor Kurzem angekündigte Savvio 10K.3-Festplatte gehören beide zu Seagates neuer Unified-Storage-Architektur. Diese Unified-Storage-Architektur bündelt Festplatten-Schnittstellen, Formfaktoren und Sicherheitsfunktionen in einer einfachen Plattform für leistungsstarke, aber einfache Speicherlösungen, so der Hersteller. Gemeinsam liefern Seagates Unified-Storage-Architektur und die Savvio-Festplattenfamilie eine verbesserte Handhabung, verbesserte Integration und Sicherheit sowie Leistungsvorteile für IT-Abteilungen, und sie garantieren darüber hinaus eine hohe Ausfallsicherheit. Seagate liefert die neue Savvio auch als selbstverschlüsselnde Variante (Self-Encrypting Drive).
Die Savvio 15K.2-Festplatte ist in den für Server optimalen Kapazitäten 146 Gigabyte (GB) und 73 GB mit einer SAS 2.0-Schnittstelle (6 Gigabit pro Sekunde) erhältlich. Mit Seagates onboard PowerTrim-Technologie reduziert die Savvio 15K.2 dynamisch den Stromverbrauch um bis zu 70 Prozent gegenüber vergleichbaren 3,5-Zoll-Festplatten mit 15.000 U/min. Zusätzlich ist die 2,5-Zoll-Savvio mit 15.000 U/min die einzige Festplatte der zweiten Generation auf "Enterprise-grade"-Niveau. Außerdem ist sie die erste selbstverschlüsselnde 15K-Enterprise-Festplatte im 2,5-Zoll-Format, die nach Advanced Encryption Standard (AES) verschlüsselt. Dies ermöglicht den Schutz von Informationen über das "Festplattenleben" hinaus, speziell dann, wenn die Festplatte ausgemustert wird und das Rechenzentrum verlässt.
Sowohl die Savvio 15K.2- und die Savvio 10K.3-Festplatte von Seagate werden voraussichtlich ab Dezember ausgeliefert. SED-Modelle sind voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2009 verfügbar.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.