Internetradio funktioniert auch ganz ohne PC. Mit dem neuen NOXON iRadio Cube bringt TerraTec jetzt einen genial einfachen „Zauberwürfel“ für den Empfang von Internetradio auf den Markt. Dabei wird das bekannte NOXON-Konzept konsequent weiter verfolgt und optimiert: weltweit über 11.000 Stationen aus aller Welt, tausende Podcasts, spannende Zusatzdienste im direkten Zugriff – und das alles wie bei einem herkömmlichen Radio kinderleicht zu bedienen. Ab sofort ist auch der bekannte Online-Musikservice Napster auf dem NOXON iRadio Cube und allen anderen NOXON-Internetradios verfügbar.
Das NOXON iRadio Cube muss lediglich mit Strom versorgt und mit einem DSL-Router verbunden werden, um Internetradio-Sender zu empfangen (UKW gibt es auch ohne Router-Verbindung). Es sollte ein Breitband-Internet-Zugang mit Flatrate vorhanden sein. Die über 11.000 Sender weltweit sind bereits vorsortiert. Dazu zählen fast alle bekannten Radiostationen, aber auch sehr viele alternative Webradios aus der ganzen Welt stehen zur Verfügung. Lieblingssender lassen sich per Knopfdruck als Favorit speichern. Und weit mehr als 4.000 vorproduzierte sowie aufgenommene Sendungen aus aller Welt stehen als Podcasts jederzeit abrufbar und nach Themen sortiert zur Verfügung.
Darüber hinaus kann Musik von der Festplatte des Computers und der Netzwerkfestplatten (NAS) über den LAN- bzw. WLAN-Anschluss des Gerätes wiedergegeben werden. Das WLAN-Modul bietet alle gängigen Verschlüsselungen (WEP / WPA / WPA2). Zudem verfügt das iRadio über einen Wecker mit individuellen Wecktönen, Uhr und Sleeptimer sowie ein integriertes 2.1-Soundsystem und einen Line-Out für den Anschluss an die Stereoanlage. Hinsichtlich der Medienformate werden MP3, WMA und AAC+ unterstützt. Das NOXON iRadio Cube ist kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen (ab Windows 98 SE, Mac OS X, Linux) und wird incl. Fernbedienung ausgeliefert.
Das iRadio Cube kommt in edler Piano-Lack-Optik. Darüber hinaus garantiert vor allem das brandneue automatische Firmware-Update noch mehr Hörvergnügen. Im Handel wird das NOXON iRadio Cube ab November für 199 Euro erhältlich sein.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.