Creative Sound Blaster X-Fi Surround 5.1
"5.1-Soundkarten gehören inzwischen fast zur Standardausstattung von neuen Desktop-PCs. Nichtsdestotrotz gibt es noch Anwender die nicht in den Genuss von Rundumklang kommen. Nicht zuletzt sollte man hier auch an die Notebook-User denken. Deswegen hat Creative eine neue externe 5.1-Soundkarte herausgebracht."
FIFA 2009 - Lohnenswerte Neuerungen?
"Die Fifa Serie ist ein Urgestein in Sachen Sportspiel. In den letzten Jahren gab es allerdings wenig Bewegung in Punkto Fortschritt. Mit Fifa 2009 will EA nun etliche Neuerungen präsentieren. Ob es FIFA 2009 gelingen kann, den virtuellen Fußballthron zu erklimmen, oder ob es doch nur für die Ersatzbank reicht, zeigt Technic3D in folgendem Review."
Gigabyte iSOLO 230 Midi-Tower
"Gigabyte ist den meisten Anwendern ja ein Begriff wenn es um Hardware geht. Doch seit geraumer Zeit bietet Gigabyte nun auch Gehäuse in seiner Produktpalette an. Ein guter Grund sich das iSOLO 230 etwas genauer zu betrachtet. Wie sich Gigabyte mit dem Gehäuse im Test geschlagen hat, erfahrt Ihr im folgenden Review. Viel Spaß beim Lesen...."
Microsoft Sidewinder X6 - Gamer-Tastatur
"In Eigenentwicklung möchte Microsoft eine ernst zu nehmende konkurrenzfähige Gamer-Tastatur auf dem Markt bringen. Mit der Sidewinder X6 hat Microsoft dieses Keyboard im Gegensatz zur Reclusa-Tastatur vollständig selbst hergestellt. Ob sich die Sidewinder X6 mit speziellen Sondertasten ausgestattet gegenüber der führenden Mitstreiter durchsetzen kann, zeigt der folgende Testbericht."
Alpenföhn Groß Clock'ner Blue Edition CPU-Kühler
"Unsere aktuelle CPU-Kühler Serie schreitet stetig voran. In einem weiteren CPU Kühler-Test wollen wir euch die Firma EKL näher bringen, die sich immerhin seit 1995 erfolgreich am OEM Segment behauptet, was angesichts der starken Konkurrenz wahrlich kein Zuckerschlecken ist. Die Firma aus Leutkirch im Allgäu drängt in Teilbereichen ihrer Produktion inzwischen auch auf den Retailmarkt und das mit erstaunlichem Erfolg und noch erstaunlicheren Namensgebungen. Die Retailmarke Alpenföhn lockt mit Produkten wie Gletscherspalte, Zugspitze, Rodler oder Schneekanone, so daß man durchaus den Eindruck gewinnt, Alpinisten Zubehör zu erwerben. Mitnichten, es handelt sich unisono um Hardware aus dem Portfolio Kühlung nebst dem üblichen Zubehör. Ein leises Schmunzeln ist kaum zu verkneifen, aber origineller, als die teilsweise martialisch anmutenden Produktnamen anderer Hersteller, sind die pfiffigen Marketing-Kreationen allemal. Kommen wir zum Kern unseres Reviews, dem neuen Alpenföhn Groß Clock'ner Blue Edition CPU-Kühler. Dieser Kühler exisitiert in seiner Grundvariante schon einige Monate als Topmodell im Alpenföhn Katalog und wurde jetzt leicht modifiziert erneut lanciert. Grund genug für uns, endlich ein entsprechendes Modell zu ordern und einige "Abfahrten" zu riskieren. Ob der Alpenföhn Groß Clock'ner Blue Edition CPU-Kühler auch im Sommer ein adäquater Kühlpartner sein könnte, haben wir in unserem ausführlichen Praxistest für euch geklärt, viel Spaß beim Lesen..."
Shuttle X27 mit Atom 230 Prozessor
"Shuttle gab am 11.09.2008 die Verfügbarkeit ihres ersten Barebones für die Nettop-Plattform, des X27 bekannt. Das kompakte Mini-PC-Barebone soll sich durch einen sehr geringen Energieverbrauch und leisen Betrieb auszeichnen."
Scythe SCVMS-1000 Musashi Grafikkartenkühler
"Riesige Ausmaße und der Name Musashi? das war doch mal was...,genau die Musashi war im zweiten Weltkrieg zusammen mit ihrem noch berühmteren Schwesterschiff Yamato das größte Schlachtschiff weltweit. Doch was hat dieser kleine Sidestep mit Grafikkartenkühlern zu tun? nun, anhand der Abmessungen des Scythe Mushashi Kühlers ließen sich schon einige Parallelen entdecken. Obwohl Scythe sicherlich die Affinität zum berühmten Samurai Mushashi bevorzugen würde, aber seis drum. Bleiben wir im hier und jetzt, die Intention von Scythe liegt auf der Hand, man möchte mit dem Musashi einen Grafikkarten Kühler anbieten, der einerseits eine höchst mögliche Kompatibilität erreicht und andererseits mit extrem guten Kühlleistungen glänzt. Komplettiert wird das Ganze durch zwei spezielle 100mm Lüfter von Scythe, die in ihrer Abstimmung und Abmessung perfekt auf diesen Kühler zugeschnitten sind. Wenn sich dann noch Preis und Verarbeitung auf einem ähnlichen Level bewegen, kann sich eigentlich nur ein Verkaufsschlager als Endprodukt dabei herauskristallisieren. Wir haben die Gunst der Stunde genutzt und unsere aktuelle Sapphire HD4870 1024MB Grafikkarte mit diesem Kühler bestückt, zumal diese Karten einiges an Denksportaufgaben für Kühlerdesigner parat haben. Was wir dabei an Erkenntnissen herausarbeiten konnten, dürft ihr wie immer in unserem ausführlichen Praxistest nachlesen, viel Spaß dabei..."
Thermolab Micro und Nano Silencer HTPC CPU-Kühler
"Der in Deutschland noch relativ unbekannte Hersteller Thermolab bietet für HTPC Besitzer zwei kompakte und flache CPU-Kühler an. Sie sollen keine Kühlrekorde erreichen, sondern dort Anwendung finden, wo der geringe Platzbedarf es erfordert. Ob es den beiden Kühlern Micro und Nano Silencer gelingt, in einer erträglichen Lautstärke die Verlustleistung einer Intel Dual-Core CPU zu sänftigen, steht im folgenden Review."
Brothers in Arms - Hell's Highway - Himmel oder Hölle?
"Mit Borthers in Arms Hell's Highway bringt Ubisoft einen weiteren Teil der beliebten Spielereihe auf den Markt. Ob die mittlerweile dritte Ausgabe der "Brothers in Arms" an den Erfolg der Vorgänger anknüpfen kann und ob Freunde des Ego-Shooters und Anhänger von Taktikgeplänkel gleichermaßen bedient werden können, zeigen wir in folgendem Review."
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.