LG Flatron W3000H Praxistest - Fernseher oder Monitor?
"Mit dem Flatron W3000H, hat LG einen 30 Zoll Monitor auf den Markt platziert, welcher über das Full HD Format nur müde lächeln kann. Wieso und warum dieser Monitor gegenüber anderen Modellen so besonders ist, zeigen wir im nachfolgendem Praxistest."
Enermax Phoenix Neo Midi-Tower
"Die allermeisten Anwender werden den Namen Enermax sicherlich mit exzellenten Netzteilen implizieren, aber die Taiwanesen haben durchaus ein breiter gefächertes Portfolio aufzuweisen, zu dem auch schon seit einiger Zeit Gehäuse gehören. Der meteorologische Herbstanfang war zwar schon am 1. September, aber das soll uns nicht davon abhalten, das Gehäuse Sommer-Special in die fünfte Runde zu führen, die da heißt: Enermax Phoenix Neo Midi-Tower. Dieses Gehäuse offeriert als Eye-Catcher einen riesigen Seitenlüfter, ein zentral angeordnetes I/O Panel, viel Platz verbunden mit ansprechendem Design und entsprechend guter Verarbeitung. So verlautet zumindest der Marketing Tenor, nun ist es an uns, diese Versprechen ob ihrer Realität zu überprüfen."
Auras Conditioner (GTO-990) CPU-Kühler: Der Trend zur Haarpflege!
"Mit dem Auras Conditioner will man im Bereich der CPU-Kühlung neben dem in der Kühlleistung eher glanzlosen „Schönling“ Transformers wieder etwas Boden gutmachen. Der Conditioner bietet eine kompakte Wasserkühlung und eine schicke Optik in einem. Was die Verwandtschaft in der Namensgebung mit bekannten Haarpflegemitteln zu bedeuten hat, können wir wohl nur spekulieren. Fakten im Bereich der Kühlleistung und Lautstärke hingegen finden sich im folgenden Testbericht."
Cooler Master UCP 900W (Modell RS-900-AAAA-A3) Netzteil
"Heute testen wir aus dem Hause Coolermaster das UCP 900W (Modell RS-900-AAA-A3). Dieses Netzteil besitzt eine 80+ Silver Zertifizierung und gilt aufgrund seiner Leistung und seiner Anschlussmöglichkeiten als solides Arbeitspferd."
AC Rayan Playon DVR HDMI WLAN
"Da in der letzten Zeit Multimedia und Computer immer mehr verschmelzen wundert es den Anwender auch nicht das immer wieder neue Highlights für das Abspielen und die Aufnahme von Audio und Videodaten erscheinen. Darum möchten wir euch heute den neuen Multimediarekorder der Firma AC Rayan vorstellen. Die Playon DVR-HDMI Box bringt genau das an Features mit, welche wir bei den meisten Multimedialaufwerken schmerzlich vermisst haben. Hier seinen nur ein paar Schlagworte wie Timeshift, WLAN, HDMI und Aufnahme. Wie sich der kleine Alleskönner im Test geschlagen hat, erfahrt ihr im folgenden Bericht."
NAS-Round-up: Single-Gehäuse
"USB-Festplattengehäuse gibt es schon seit Jahren. Der Nachteil dieser Gehäuse ist klar: Über das Netzwerk kann man nicht auf Daten der externen Festplatte zugreifen. Abhilfe schaffen hier NAS-Gehäuse. Doch was ist NAS? Und lohnt sich ein Kauf eines solchen Gehäuses überhaupt?"
Zotac NVIDIA 9400GT Zone Edition: Passiv zum Erfolg?
"Zotac brachte die NVIDIA 9400GT Zone Edition, welche für eine Passiv-Kühllösung steht, auf den Markt. Sie soll vor allem preisbewusste Käuferschichten ansprechen, die zugleich Wert auf einen absoluten Silentbetrieb legen. Dementsprechend ist die 9400 GT mit G96b Chip und DDR2 Speicher eher für den HTPC Betrieb vorgesehen. Ob die Zotac Zone Edition in Sachen Leistung und geringer Leistungsaufnahme auch das ein oder andere Spiel zulässt, zeigt das nachfolgende Review."
Hades Gaming Mouse H1 und Styx GP1 Mauspad
"Hades-Gaming ist eine relativ neue und unbekannte Marke aus Asien. Mit der H1 Maus und dem Styx GP1 Mauspad will der Hersteller in einer Klasse mit Logitech, Razer und Co spielen. Und tatsächlich, die Chancen des Außenseiters stehen nicht schlecht. Die H1 entpuppt sich als absolutes Profi-Werkzeug."
Aplus Seenium Midi-Tower
"Nur keine Müdigkeit vortäuschen...,unsere Gehäuse Special Serie geht mittlerweile in die sechste Runde, wo uns das neue Seenium Gehäuse von Maxpoints Hausmarke AplusCase verheißungsvoll begrüßt. Dieses erfreulich dezente Gehäuse soll mit einer ganzen Palette an wohlklingenden Features glänzen: umfangreiche Grundaustattung mit vielen Kühl-und Lüfteroptionen, kompakte Abmessungen und trotzdem viel Platz für aktuelle Towerkühler und Grafikkarten, sowie optimierte Netzteil-und Festplattenaufnahmen. Dieses Paket wurde zudem mit einem erstaunlich niedrigen Preis zusätzlich gewürzt, so daß die Preis-Leistungs Feinschmecker sicherlich Appetit entwickeln dürften. Spätestens hier stellt sich aber die Frage, wie schaut es mit der Qualität dieses Gehäuses in der realen Praxis aus? Genau das werden wir im nachfolgenden Artikel eingehend beleuchten, viel Vergnügen beim Lesen..."
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.