Das Unternehmen Asus stellt die neue EAH4770 Serie vor. Sie verfügt über die neue Voltage Tweak Technologie, mit der der Anwender mithilfe der SmartDoctor Software die Spannung der GPU erhöhen kann, um die Leistung der EAH4770 TOP um bis zu 35 Prozent zu steigern. Mit der Voltage Tweak und der SmartDoctor kann die Spannung der EAH4770 TOP/HTDI/512MD5 von 0,95 auf 1,2 Volt angehoben werden, damit geht auch eine Erhöhung des GPU Standardtakts von 800 MHz auf 971 MHz und des Speichertakts von 3400 MHz auf 4600 MHz (effektiv) einher. Diese Modifikation verbessert die Ergebnisse der EAH4770 im 3DMark Vantage (Extreme Present) von 3053 auf 4147 Punkte - eine Steigerung der Geschwindigkeit von 35 Prozent im Vergleich zu anderen Karten im Referenzdesign. Zusätzlich entfällt das mühsame Neustarten des PCs oder Re-Flashing des Grafikkarten-BIOS. Der im 40 nm-Fertigungsverfahren hergestellte Grafikchip unterstützt außerdem DirectX 10.1, HDMI 1.3, CrossFireX und die ATi Stream Technologie.
Die EAH4770 mit 512 MB GDDR5-Speicher ist ab Anfang Mai im Fachhandel verfügbar. Der empfohlene Preis für Endkunden beträgt 109 Euro.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.