NEWS / ATi veröffentlicht Catalyst 9.4 für Windows

09.04.2009 00:00 Uhr    Kommentare

Etwas verfrüht veröffentlichte AMT/ATi nun den aktualisierten Catalyst der Version 9.4. Wie bereits bei Version 9.3 angekündigt, werden bei diesem Paket nur noch Grafikkarten ab der Serie HD2xxx unterstützt. Nutzer von nicht-DirectX10-fähigen ATi-Karten müssen sich nun wohl noch bis Version 9.6 gedulden um ein Update installieren zu können.

Mit besonders vielen Neuerungen oder Geschwindigkeitsverbesserungen kann der nun vorliegende Treiber allerdings nicht aufwarten, sondern kommt lediglich mit einem überarbeiteten Overdrive-Feature daher.
Bugfixing wurde insbesondere bei der Kombination von Windows Vista mit World of Warcraft, Age of Conan und Google Sketchup betrieben. Da ab Version 9.3 auch Windows 7 von Haus aus unterstützt wird, hat man auch hier Hand angelegt und die Kompatibilität insbesondere zu City of Villains und WinDVD 9 verbessert, sowie kleinere Fehler in den allgemeinen Einstellungsmöglichkeiten behoben.

Auch heute werden Linux-Nutzer, wie schon letzten Monat, benachteiligt, da bislang keine aktualisierte Version 9.4 des Catalyst-Paketes dafür zum Download bereitsteht. Aber auch hier gehen wir davon aus, dass dieser in kürzester Zeit bereitgestellt werden wird.

Weiterführende Informationen zu den aktuellen Treiberpaketen finden Sie wie gewohnt in den offiziellen Release Notes, welche indirekt über die Downloadseite von ATi zu erreichen sind. Alternativ wird diesmal auch wieder eine PDF zur Verfügung gestellt.

Quelle: game.amd.com, Autor: Alexander Hille
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.