Der US-Mobilfunker Verizon plant in Kooperation mit Microsoft einen iPhone-Konkurrenten auf den Markt zu bringen. Wie das Wall Street Journal unter Berufung auf Insiderkreise berichtet, läuft das Projekt unter dem Codenamen "Pink". Das Touchscreen-Mobiltelefon soll auf Multimedia-Dienste zugeschnitten sein, Anfang des kommenden Jahres auf den Markt kommen und im Mobilfunknetz von Verizon nutzbar sein. Microsoft beteiligt sich federführend an der Entwicklung der Software sowie der Hardware. Eine offizielle Bestätigung seitens der Partnerunternehmen gibt es bislang noch nicht.
Der Softwarekonzern versucht mit dem Engagement die Verbreitung von Windows Mobile, dem Betriebssystem für Handys aus dem eigenen Haus, voranzutreiben. Microsoft besitzt zwar nach wie vor einen beachtlichen Marktanteil im Smartphonesegment. Durch Geräte wie das iPhone oder Handys mit Googles Android-Betriebssystem könnte der Softwareriese zurückfallen. Darüber hinaus bieten die beiden Produkte mit der Onlineanbindung und den Applikations-Stores sowie der damit verbundenen Erweiterung der Plattform einerseits für Nutzer, andererseits auch für Entwickler einen deutlichen Mehrwert.
Ein Kernelement des Pink-Handys soll daher der "Windows Marketplace for Mobile" sein, über den Applikationen sowie Inhalte direkt auf das Mobiltelefon heruntergeladen werden können. Gerüchte über einen iPhone-Herausforderer von Microsoft sind bereits vor wenigen Monaten aufgetaucht. Allerdings bescheinigen Brancheninsider dem Softwarekonzern keine großen Erfolgschancen. Mit dem Multimedia-Player Zune hatte der Redmonder Konzern bereits versucht, einen iPod-Konkurrenten auf dem Markt zu platzieren. Bislang ist das Gerät allerdings nur in den USA erhältlich. Der Erfolg hält sich verglichen mit dem Apple-Gerät jedoch in bescheidenen Grenzen. Für den Mobilfunker Verizon ist die Kooperation mit Microsoft der Versuch, auf Mitbewerber AT&T aufzuschließen. AT&T hat sich in den USA bis 2010 das Exklusivrecht auf das iPhone gesichert.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.