Sapphire HD 5870 Vapor-X Grafikkarte: Schön, aber selten?
"AMD stellte die HD5870 Grafikkarten vor und auf Anhieb darf sie sich als schnellste Single Grafikkarte betrachten. Der Wehrmutstropfen jedoch bleibt die Verfügbarkeit. Selbst Redaktionen blieben außen vor und erhielten nicht ausreichend Samples. Da macht die vorgestellte Dual Grafikkarte HD 5970 keine Ausnahme. Immerhin konnte Sapphire uns mit einem zweiten Modell für einen Test beliefern und zeigt ihre Version der HD 5870 mit Vapor-X Kühlung und erhöhten Taktraten."
Amacrox Calmer 560 400 Watt - Lüfterloser Leisetreter
"Der Wunsch eines lautlosen Rechners ist zur Zeit von Verlustleistungen ferner 60 Watt noch nicht ganz möglich. Vor allem die leistungsstarken Prozessoren und Grafikkarten würden ihren Dienst unter hohen Temperaturen schnell quittieren. Anders ist es hier bei Netzteilen: Hier sind durchaus schon passive gekühlte Netzteile erhältlich, die die oft versprochene "Unhörbarkeit" einhalten."
Noctua NH-D14 CPU-Kühler: Mega-Tower!
"Noctua ist vielen Lesern hinlänglich für ihre hervorragenden CPU-Kühllösungen bekannt. Nun kommen die Österreicher mit einem Megaprojekt, dem Noctua NH-D14 CPU-Kühler, in die Schlagzeilen. Der Gigant möchte gemeinsam mit einem 140mm Lüfter sowie einem 120mm Lüfter die Krone der CPU-Kühler erhaschen. Wie sich der Kühlgigant auf unsrem Testsystem schlug und ob Noctua dabei nicht die Lautstärke aus den Augen, sorry, aus den Ohren verliert, steht im folgendem Testbericht."
Coolermaster Sentinel Advance im Test - Der neue Top-Favorit?
"Coolermaster bringt eine neue Gamermaus auf den hart umworbenen Markt von Gamerperipherie. Mit der Sentinel Advance fährt der Hersteller jedoch alles an Geschütze auf, die zur Zeit die Konkurrenz meist auf verschiedene Produkte verteilt bietet. Neben einem Dual-Laser mit 5600dpi Abtastrate ist ein interner Speicher für Makros und Profile verbaut."
Cooler Master HAF 922 Midi-Tower – Der rote Baron
"Im Oktober vergangenen Jahres brachte Cooler Master den HAF 932 im Big-Tower Format auf den heiß umkämpften Gehäusemarkt. Bereits der Name ließ zu mindestens Computerspieler auf eine actionbezogene Assoziation in eindrucksvoller Kombination mit einem agilen Gehäusedesign schließen. Für viele Anwender fiel der HAF 932 einen Tick zu groß aus. In Anbetracht dieser Tatsache soll der HAF 922 in die Fußstapfen des großen Bruders treten und somit die Marktlücke im Midi-Tower Bereich sinnvoll schließen."
Apack ZEROtherm Core92 CPU-Kühler
"Lange ist es her, das Technic3D einen ZEROtherm Kühler auf dem Teststand gesehen hat. Nun kommen die Kühlungsspezialisten mit dem Core92 Kühler auf den Markt, der den Lüfter mit den Maßen von 92mm in Mitten der Aluminium Finnen platziert hat. Nichts Neues, aber immer wieder zumindest einen Blick wert. Wie sich der Core92 im Vergleich auf einem Intel Core i7 schlägt, steht im folgenden Review."
MSI GTX275 Lightning - So schnell wie der Blitz
"Obwohl nVidias neue Grafikkartengeneration unter dem Codenamen "Fermi" noch etwas auf sich warten lässt, haben die Kalifornier durchaus noch einige interessante Pixelbeschleuniger auf dem Markt. Vor allem die GTX2x0-Reihe erfreut sich seit ihrem Erscheinen großer Beliebtheit und bekam vor einiger Zeit Zuwachs durch die GTX275, welche einen optimalen Mittelweg zwischen High-End Leistung und günstigem Preis bilden sollte."
Sapphire HD4890 Vapor-X - Die wohl leiseste Versuchung, seit es HD4890 gibt
"Sapphire hat mit ihrer Vapor-X Reihe eine ganz besondere Serie an Grafikkarten auf dem Markt, welche sich in vielerlei Aspekten deutlich von den zahlreichen Kontrahenten abheben kann. Der Hersteller hat sich hierbei im Namen aller lautstärkegeplagten Computernutzer ein Herz gefasst und auf Basis der neuen "Vapor-Chamber" Technologie ein Kühlsystem entwickelt, welches nicht nur gut kühlen soll, sondern vor allem die Lautstärkenentwicklung drastisch nach unten korrigieren soll."
Advent, Advent ein Lichtlein brennt - Teil 2
"Nicht nur Hardware liegt zur Weihnachtszeit unter vielen Tannebäumen der Republik, auch PC-Software ist gefragt. Zum zweiten Advent stellen wir also nun eine kleine Auswahl an Empfehlungen aus dem Bereich der PC-Spiele vor. Wer also noch nicht weiß, welcher Spielehit es denn zum Fest der Liebe sein soll, der ist bei Technic3D genau richtig!"
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.