NEWS / Asus präsentiert neue Multimedia-Monitor Serie: VH

02.02.2009 20:30 Uhr    Kommentare

Asus erweitert sein Monitor Portfolio um eine komplett neue Multimedia-Serie. Drei Geräte der neuen VH-Serie, der VH222H, VH226H und VH242H sollen durch eine umfangreiche Multimediaausstattung mit HDMI-Support, eine Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, ein Seitenverhältnis von 16:9 sowie integrierte Stereo Lautsprecher überzeugen. Der kleinere Bruder der VH192C verfügt über eine WXGA-Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten und zeichnet sich durch energieeffiziente Technologien. So arbeitet das Modell ausschließlich mit zwei Lampen als Lichtquellen, um einen mehr als 20 Prozent niedrigeren Stromverbrauch als vergleichbare Monitore zu realisieren.

Das Design der VH-Serie zeichnet sich durch abgeschrägte Kanten und einer schwarz, schimmernden Glanzoptik aus. Die integrierte Asus Trace Free Technology soll eine sehr schnelle Reaktionszeit von 2 bis 5 Millisekunden (je nach Modell) ermöglichen. Mittels der Asus Smart Contrast Ratio (ASCR) erzielen alle Neulinge eine Farbsättigung bei einer dynamischen Kontrastanpassung bis zu 20.000:1. Darüber hinaus sorgt die Aspect Control Funktion bei den VH-Monitoren für eine verzerrungsfreie Darstellung im 4:3 Format. Für die Bedienung der einzelnen Monitor-Funktionen stehen am unteren Displayrand fünf Hotkeys zur Verfügung. Über diese Funktionstasten lassen sich die Einstellungen Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur, Lautstärkeregelung und die Auswahl der speziellen Splendid Modi steuern.

Asus VH242H

  • 23,6 Zoll Widescreen (16:9) LCD Flachbildschirm
  • Auflösung: 1.920 x 1.080 (Full HD)
  • Reaktionsgeschwindigkeit: 5 Millisekunden
  • Kontrastwert: 20.000:1 (ASCR)
  • Max. Helligkeit: 300 cd/qm
  • Schnittstellen: HDMI, DVI-D (HDCP), D-Sub, SPDIF, Mikrofonanschluss integriert
  • Zwei 2 Watt Stereo Lautsprecher, RMS
  • Gewicht: 5,8 kg
  • Abmessungen: 562 x 416 x 220 mm (B x H x T)

Asus VH226H

  • 21,5 Zoll Widescreen (16:9) LCD Flachbildschirm
  • Auflösung: 1.920 x 1.080 (Full HD)
  • Reaktionsgeschwindigkeit: 2 Millisekunden
  • Kontrastwert: 12.000:1 (ASCR)
  • Max. Helligkeit: 300 cd/qm
  • Schnittstellen: HDMI, DVI-D (HDCP), D-Sub, Mikrofonanschluss integriert
  • Zwei 2 Watt Stereo Lautsprecher, RMS
  • Gewicht: 4,3 kg
  • Abmessungen: 519 x 404 x 215 mm (B x H x T)

Asus VH222H

  • 21,5 Zoll Widescreen LCD Flachbildschirm
  • Auflösung: 1.920 x 1.080 (Full HD)
  • Reaktionsgeschwindigkeit: 5 Millisekunden
  • Kontrastwert: 20.000:1 (ASCR)
  • Max. Helligkeit: 300 cd/qm
  • Schnittstellen: HDMI, DVI-D (HDCP), D-Sub, Kopfhörer-/Mikrofonanschluss integriert
  • Zwei 2 Watt Stereo Lautsprecher, RMS
  • Gewicht: 4,9 kg
  • Abmessungen: 515 x 331 x 220 mm (B x H x T)

Asus VH192C

  • 18,5 Zoll Widescreen (16:9) LCD Flachbildschirm
  • Auflösung: 1.366 x 768 (WXGA)
  • Anti Reflection Glare Panel
  • Reaktionsgeschwindigkeit: 5 Millisekunden
  • Kontrastwert: 10.000:1 (ASCR)
  • Max. Helligkeit: 300 cd/qm
  • Schnittstellen: D-Sub, DVI-D (HDCP)
  • Zwei 1 Watt Stereo Lautsprecher, RMS
  • Gewicht: 4,2 kg
  • Abmessungen: 442 x 387 x 210 mm (B x H x T)

Alle Modelle sind voraussichtlich ab Mitte Februar im Handel verfügbar und werden mit einem Quick Start Installationshinweis und einem DVI-, Audio- und VGA-Kabel sowie einem Netzkabel und einer VESA-Wandhalterungs-Vorrichtung ausgeliefert. Der Asus VH242H schlägt mit einem Preis von 259 Euro zu Buche. Der VH226H wird 189 Euro kosten, der Preis für den VH222H hingegen steht noch nicht fest. Der VH192C wird für 139 Euro über den Ladentisch gehen.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.