Iomega hat mit der Einführung des neuen Iomega StorCenter Pro ix4-100 sein Portfolio an Netzwerklösungen erweitert. Der auf den Speichertechnologien von EMC für Unternehmen basierende Server StorCenter Pro ix4 Network Attached Storage (NAS) soll mit lediglich vier Mausklicks schon einsatzbereit sein. Das StorCenter Pro ix4-100 ist ein NAS-Gerät, das mit vier Laufwerken und der Software EMC LifeLine, einer vollständig entwickelten Linux-Betriebsumgebung mit Applikations-Suite ausgestattet ist. Die Iomega StorCenter Pro ix4-100 NAS ist als 2 TB-, 3 TB-, 4 TB- bzw. 6 TB-Variante verfügbar.
Die Verwaltung des ix4 erfolgt über eine Web-Oberfläche, die in jeder der 11 unterstützten Sprachen verfügbar ist. Anwender können von jedem vernetzten Windows PC, jeder Linux-Workstation oder jedem Macintosh-Computer aus auf Dateien zugreifen, sie gemeinsam verwenden, Datensicherungen durchführen und Druckservices abrufen. Das ix4 kann mit verschiedenen Ebenen der RAID-Unterstützung konfiguriert werden: RAID 5 (vorkonfiguriert) und RAID 10 (beide mit automatischem RAID Rebuild), sowie Just a Bunch of Disks (JBOD). Bei den vier ix4-internen Laufwerken handelt es sich um Hot-Swap SATA II-Festplatten die sich leicht austauschen lassen. Neben einem Gigabit Ethernet Anschluss verfügt das ix4 über vier USB 2.0-Ports für den Anschluss von Druckern oder zusätzlichen Speicherkapazitäten mittels externer USB-Laufwerke.
Weitere Eigenschaften des StorCenter Pro ix4-100
Der NAS-Server StorCenter Pro ix4-100 soll Datensicherung und Schutz für beliebig viele Desktops und Laptops mit der integrierten Backup-Software EMC Retrospect bieten. Während des Einstellungsprozesses wählen die Anwender die Dateien und Ordner für geplante automatische Datensicherungen aus. Anschließend wird jede Änderung oder Ergänzung automatisch aktualisiert und gespeichert.
Für zusätzlichen Schutz verfügt StorCenter Pro ix4-100 über den MozyHome Online-Backup-Dienst, eine sichere Möglichkeit, wichtige Dateien zu speichern, zu schützen und zu verwenden. Der Online-Datensicherungsservice MozyHome bietet 2 GB an kostenfreier Online-Speicherkapazität pro Anwender für die Sicherung ausgewählter Ordner in direkter Übertragung vom Computer des Anwenders in die professionellen EMC-Rechenzentren. Anwender können auf unbegrenzte Online-Speicherkapazitäten für monatlich 4,95 US-Dollar pro Client-Computer oder auf den zentral verwalteten MozyPro-Plan für Unternehmen hochstufen.
Die StorCenter Pro ix4-100 NAS-Server sind ab sofort mit 2 TB für 649 Euro, mit 3 TB für 799 Euro und mit 4 TB für 949 Euro verfügbar. Desweiteren wird später in diesem Quartal eine ix4-100 mit 6 TB für 1099 Euro im Handel erhältlich sein. Bei den Preisangaben handelt es sich um empfohlene Einzelhandelspreise zzgl. Mehrwertsteuer.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.