Pünktlich zur CeBIT 2009 bringt Acer ein besonderes Highlight auf den Markt. In Halle 25 am Stand D40/L115 stellt Acer mit dem neuen K10 Pico-Projektor seinen ersten Videoprojektor mit LED-Technologie vor, der durch sehr hohe Energieeffizienz und lange Lampenlebensdauer überzeugen soll. Im Vergleich zu herkömmlichen Projektionsverfahren bietet die LED-Technologie viele Vorteile: Ein Auswechseln der Lampe wird überflüssig, da LEDs eine Nutzungsdauer von bis zu 20.000 Stunden haben. Außerdem sind keine empfindlichen Drähte und Glaskolben mehr vorhanden, wodurch die Lebensdauer zusätzlich erhöht wird. Ferner benötigen Projektoren mit LED-Technologie aufgrund geringerer Erhitzung bis zu 30 Prozent weniger Energie (55 Watt im Betrieb, weniger als 1 Watt im Idle) als Geräte mit gewöhnlichen Lampen, wodurch infolge geringeren Kühlungsbedarfs eine kleinere Bauweise möglich wird. Zudem werden bei der Produktion von LEDs im Gegensatz zu herkömmlichen Projektorlampen keinerlei schädliche Substanzen wie Quecksilber oder Halogendampf benötigt.
Mit seinem Gewicht von gerade einmal 0,55 kg und Abmessungen von nur 127 x 122 mm ist der Acer K10 einer der kleinsten und leichtesten Projektoren auf dem Markt. Der kleine Projektor liefert eine Bildhelligkeit von 100 ANSI Lumen für Bilder mit einer Diagonale von bis zu 152 cm, womit er sich ideal für kleinere Räume eignet. Das Kontrastverhältnis beträgt 2.000:1. Mit der integrierten manuellen und automatischen Keystone-Korrektur können trapezförmige Verzerrungen korrigiert werden, um dem Betrachter ein exakt rechteckiges Bild zu gewährleisten. Dank der geringen Geräuschentwicklung von lediglich 28 dBA sind auch in kleinen Räumen ungestörte Projektionen garantiert. Als Schnittstellen stehen D-Sub und ein Composite Video/RCA-Eingang zur Verfügung. Die native Auflösung des DLP-Projektors (0,45" DarkChip DMD) beträgt 800 x 600 Bildpunkte, wobei bis maximal WXGA+ (1.440 x 900) dargestellt werden kann.
Der Acer K10 Pico-Projektor ist ab Ende Januar zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 599 Euro im Handel erhältlich.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.