Topower Silent EZ 400W Netzteil
"Die Firma Topower stellte und aus ihrer neuen Silent EZ Serie gleich zwei Netzteile zur Verfügung. Beide Netzteile sollen durch ein einfaches klares Konzept überzeugen. Gleichzeitig sollte aber nicht an der Ausstattung gespart werden. Nachdem das Gesamtergebnis für die 350W Ausführung bei 89,6% lag und das Netzteil den Eco sowie Value Award abgeräumt hat, wurde heute aus der gleichen Serie das Modell Topower EZ 400W an den Messstand angeschlossen."
Windows 7 Beta
"Es ist circa zwei Jahre her, als Microsoft mit vielen Verzögerungen das neue Windows Vista veröffentlichte. Doch trotz oder gerade aufgrund vieler Neuerungen konnte sich das neuste Windows am Markt nicht wirklich durchsetzen. Nicht abwärtskompatible Grafik- und Soundschnittstellen (DirectX 10, UAA), Probleme mit älterer Peripherie (Drucker, Scanner etc.) mangels fehlender Treiber, ein ..."
Cooler Master Hyper Z600 CPU-Kühler: Hyper oder Hipe?
"Mit dem Hyper Z600 stößt Cooler Master in Regionen vor wo sich bisher nur Scythe und Thermalright aufhielten was große massige passiv Kühlkörper angeht. Der Hyper Z600 kann passiv oder als Option mit einem oder zwei 120 mm Lüftern betrieben werden. Ob sich Cooler Master mit dem Hyper Z600 an die Spitze des hart umkämpften Kühlermarktes durchboxen kann werden wir in dem nachfolgenden Test sehen."
CES 2008 - Las Vegas, Suiten, Produkte, Videos
"Eines vorweg: Dies ist kein typischer Messebericht zur CES. Zwar haben wir natürlich auch die Hersteller besucht, um Informationen über die neueste Produkte wie das Antec P1000 oder die neuen OCZ SSD Vortex Serie zu bekommen. Im Mittelpunkt soll aber vor allem eines stehen: einen Eindruck von Las Vegas und der CES zu vermitteln, so wie wir persönlich Stadt und Messe erlebt haben."
Dragon Force DF-530GT 530W Netzteil: Schnörkellos
"Heute testen wir erstmals ein Netzteil aus der Dragon Force Serie welches von der Firma Simple Features vertrieben wird. Die Dragon Force Serie umfasst die Leistungsklassen 380W, 460W und 530W. Die Serie zeichnet sich durch eine eher spartanische Ausstattung aus, ist aber im Preis sehr günstig gehalten. Ideal ist so ein Netzteil für alle die einfach nur ein Netzteil ohne viel "Schnickschnack" zu einem günstigen Preis benötigen. Zur Verfügung gestellt wurde uns das DF-530GT mit 530W."
Corsair Flash Voyager mini 8GB
"Vor etwa einem halben Jahr kam Corsairs erster On-Chip USB Stick in Form des Flash Voyager mini 4GB in die Testredaktion. Nun hat sich die Kapazität verdoppelt und einige unserer Beanstandungen sollen behoben worden sein."
Revoltec Sixty 2
"Im heutigen Test zeigt Caseumbau euch ein Gehäuse für das man kein Vermögen ausgeben muss und dennoch was geboten bekommt. Wir zeigen euch das Revoltec Sixty 2 der Firma Listan, deren Marken Revoltec und be-quiet! in Europe ihren Platz haben."
Cooler Master Storm Sniper Gehäuse: The Perfect Storm?
"Cooler Master eröffnet ihre Storm Serie mit dem Sniper Gehäuse. Speziell auf den Gamer abgestimmt sollen diverse Features das Gehäuse zu etwas besonderem machen. Alleine die Kühlungsmöglichkeiten von drei 200mm, ein 140mm sowie ein 120mm Lüfter sprechen für den Namen „Storm“, wobei er mit der mitgelieferten Lüftersteuerung zur sprichwörtlichen „Ruhe vor dem Sturm“ gezähmt werden soll. Ob am Ende daraus nur ein laues Lüftchen wird, steht im nachfolgenden Review."
Lancool K7C Midi Tower
"Sucht noch jemand für seine HIFI Anlage das farblich passende PC-Gehäuse? Nun, dem kann geholfen werden, denn Lian Li's Tocher Lancool beginnt das neue Jahr gleich mit einem kaum zu übersehenden Farbtupfer: das allseits beliebte K7 Gehäuse in der C-Variante, was in diesem Fall für Champagner steht. Dabei geht es weniger um das "Prickelwasser" als vielmehr um die entsprechende Farbgebung. Die sonstigen Zutaten unterscheiden sich keineswegs vom schwarz eloxierten Brudergehäuse: Aluminium Außenhaut auf einem Stahl-Chassis, viel Platz gewürzt mit erstaunlich guter Austattung zu einem zivilen Preis. Das kann niemanden unberührt lassen, der ein preiswertes Gehäuse sucht und nicht auf Qualität verzichten möchte. Aber freut sich neben dem kaum geforderten Geldbeutel auch der Anwender ob seines Erwerbs? das ist und bleibt die entscheidene Frage und die beantworten wir in unserem ausführlichen Praxistest, viel Vergnügen beim Lesen..."
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.