Wer noch ein Mainboard mit AGP-Steckplatz sein Eigen nennt, bekommt nur noch wenige, aktuelle Grafikkarten-Modelle zum Aufrüsten. Der Grafikkarten-Hersteller präsentiert nun seine Midrange-Karte HIS HD 4670 IceQ 1GB DDR3 erstmalig auch als AGP-Version. Neben den bekannten technischen Eckdaten einer Radeon HD 4670, zu denen der mit 750 MHz taktende Chip und der DDR3-Speichertakt von 1.746 MHz zählen, punktet das neue HIS Modell durch das IceQ-Kühlsystem und die große Anzahl der Anschlüsse. Die HIS HD 4670 IceQ 1GB DDR3 (128 Bit Interface) bietet neben VGA und DVI auch natives HDMI.
Der IceQ Kühler von HIS ist ein leistungsfähiger Doppel-Slot-Kühler, welcher die erhitzte Luft von der Grafikkarte direkt aus dem PC-Gehäuse hinaus befördert. Damit wird nicht nur die GPU und der Grafikspeicher effizient und leise (unter 30 dB) gekühlt, sondern die Luftzirkulation im gesamten PC-Gehäuse wird optimiert. Das UV-Licht sensitive Gehäuse des IceQ-Kühlers ist zudem eine besonderes Highlight für Case-Modding-Freunde.
Die HIS HD 4670 IceQ 1GB DDR3 wechselt ab 99,90 Euro (UVP) den Besitzer.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.