Nvidia stellt zur CeBit 2009 eine neue Grafikkarte im umkämpften Mittelklassesegment vor. Dabei handelt es sich um die GeForce GTS 250, die nach Angaben von Nvidia ein Update der GeForce 9800 GTX+ darstellt. Zum Einsatz kommt die bereits bekannte G92b-GPU, die allerdings im 55nm-Verfahren hergestellt wird. Der GPU-Takt wird 738 MHz betragen, der Shader-Takt 1836 MHz und der Speichertakt 2200 MHz. Dabei kommen 128 Shader-Prozessoren, 64 Textureinheiten und 16 ROPs zum Einsatz. Die Speichermenge beträgt entweder 1 GB oder 512 MB, wobei auf ein Speicherinterface von 256 Bit zurückgegriffen wird. Zudem begnügt sich die Karte mit einem 6-Pin-Stromanschluss. Die Kühlung setzt nach wie vor auf Dual-Slot und ist in der bekannten GT200-Bauweise gehalten.
Mit an Bord ist wie üblich Nvidia SLI, wobei die Besonderheit hier ist, dass die GTS 250 zur 9800GTX+ kompatibel ist, vorausgesetzt, beide Karten verfügen über die gleiche Speichermenge. Hinzu kommt in die GPU integriertes PhysX, CUDA sowie erstmals die serienmäßige Unterstützung der neuen Nvidia 3D-Brille, GeForce 3D Vision genannt. Außerdem wird die Karte von Nvidia als Windows 7-ready beworben.
Der Preis der Karte ist überaus attraktiv, denn laut Nvidia soll der Einstiegspreis bei 150 Euro liegen. Zudem soll die Karte in der Lage sein, die Radeon HD 4850 in Schach zu halten. Man kann also auf erste Benchmarks gespannt sein. Als Verfügbarkeitsdatum der Karte wird der 10. März angegeben.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.