Alpenföhn Brocken CPU-Kühler
"Ein weiterer Bewerber auf den CPU-Luftkühlerthron läutete vehement die fünfte Runde in unserem Kühler Frühjahrsvergleich ein und das mit deutlichen Getöse aus dem Alphorn, denn es handelt sich um ein weiteres Exemplar aus dem Hause Alpenföhn respektive EKL. Die Firma EKL aus Leutkirch im Allgäu drängt in Teilbereichen ihrer Produktion inzwischen auch auf den Retailmarkt und das mit erstaunlichem Erfolg und stellenweise witzigen Namensgebungen. Die Retailmarke Alpenföhn lockt mit Produkten wie Großclockern, Gletscherspalte, Zugspitze, Rodler oder Schneekanone, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Der neue Alpenföhn Brocken Towerkühler soll den ohnehin schon sehr respektablen Großclockner in seiner Kühlleistung noch übertreffen und somit den derzeitigen Marktführern aus Fernost Paroli bieten. Ob und wie ihm das gelungen ist, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Praxistest, viel Vergnügen beim Lesen..."
Lian Li TR-5 Lüftersteuerung
"Lian Li bietet der Fangemeinde seiner Gehäuse allerlei Zubehör, ganz im Stile des gebürsteten Aluminiums. Neben non-elektronischen Produkten, wie Seitenteilen und Laufwerkskäfigen, versucht die TR-5 5,25" Lüftersteuerung den Kunden zu beglücken. Eine Empfehlung, ob die TR-5 ihr Geld wert ist, soll unser Kurztest abgeben."
Seasonic Netzteil M12D 750W
"Heute nehmen wir ein Netzteil der Firma Seasonic genauer unter die Lupe. Der Kraftspender stellt eine Ausgangsleistung von 750W zur Verfügung. Die genaue Modellbezeichnung lautet M12D-750. Bei uns in der Testredaktion haben Seasonic Netzteile in der Vergangenheit stets einen guten Eindruck hinterlassen. Am Ende des Artikels werden wir wissen ob Seasonic an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen kann."
Gigabyte GM-M8000 Laser Gaming Mouse
"Primär implizieren wir seid vielen Jahren den Namen Gigabyte mit ausgezeichneten Mainboards in den unterschiedlichsten Schattierungen. Aber so richtig gerecht wird man damit den Intentionen und dem Portfolio der Taiwanesen nicht, denn die haben durchaus noch einiges mehr zu bieten. Als da wären u.a. Grafikkarten, PC Gehäuse, Netzteile und nun auch Eingabegeräte, so daß wir die perfekte Überleitung zu unserem eigentlichen Thema gefunden hätten: der neuen Gigabyte GM-M8000 Laser Gaming Mouse. Dieser erstaunlich preiswerte Nager gibt sich selbstbewußt und möchte die aktuellen Ranglisten nicht nur bestaunen, sondern aktiv mitgestalten. Wie funktioniert dies am Einfachsten ? durch bezahlbare erstklassige Technik, Qualität, Ausstattung und ergonomische Zutaten, die möglichst vielen Kunden gerecht wird. Wir erinnern uns: Was für Tastaturen gilt, gilt gleichermaßen auch für Computermäuse: sie müssen zu unserer Hand passen und das möglichst perfekt. Darum macht bitte nicht den Fehler und kauft eure neue Maus unbesehen respektive ungeprüft, ansonsten ist Frust vorprogrammiert. Natürlich könnt ihr beim Händler eures Vertrauens keine tagelange Spielesession buchen, um den Nager auszuprobieren. Aber ob die Ergonomie der Maus kompatibel zu eurer Hand wäre, sollte so schon herauszufinden sein. Kurz und gut, wir haben die neue Gigabyte GM-M8000 fast 4 Wochen praxisnah getestet und somit die Basis für einen aussagekräftigen Bericht geschaffen, viel Vergnügen beim Lesen..."
Merkur 200r USB-LAN Box
"In Zeiten der flächendeckenden DSL Verbreitung ist ein kleines "Heimnetzwerk" mittlerweile fast normal. Router, viele natürlich auch mit W-Lan, bieten auch dem normalen Heimanwender die Möglichkeit PC?s und die entsprechend hinterlegten Daten miteinander zu vernetzen. Auch ohne IT Studium ist so aus manchem Familienmitglied schon ein kleiner Netzwerkadministrator geworden."
MSI DKA790GX Platinum (MS-7550) - AMD 790GX
"Nachdem wir im Januar bereits die neuen Phenom II CPUs von AMD unter die Lupe genommen haben, schauen wir uns nun die dazu passenden Mainboards an. Den Anfang macht heute das MSI DKA790GX Platinum (MS-7550) mit AMDs 790GX Chipsatz sowie der neusten Southbridge SB750."
Gigabyte 3D Mars Full Tower
"Im Bereich Hardware ist Gigabyte den meisten Anwendern ein Begriff, aber auch Gehäuse stehen bei Gigabyte hoch im Kurs. Deshalb stellt Caseumbau heute den Gigabyte 3D Mars Full-Tower einmal etwas genauer vor. Neben einem sehr guten Platzangebot und seinem geringen Gewicht hat das ALU-Gehäuse bestimmt noch mehr zu bieten. Wie das Gehäuse verarbeitet ist und wie es sich im Test geschlagen hat, erfahrt Ihr im folgenden Bericht. Viel Spaß beim Lesen."
The Last Remnant - Final Fantasy mal anders?
"The Last Remnant ist seit einigen Wochen exklusiv für die Xbox 360 erhältlich. Nun ist die PC Version da und versucht den Rollenspiel-Thron zu erobern, in bekanntem Nippon-Stil. In wie weit The Last Remnant vom bekannten Final Fantasy Gameplay abweicht und was das Spiel für Neuerungen bereithält, wird in folgendem Review geklärt!"
ECS A790GXM-A & Foxconn A7DA-S 3.0
"Zwar könnte man meinen, der Spitzenplatz im Preis/Leistungsranking ist bereits eine gelungene Platzierung, doch hat sich ECS entschieden, uns nach dem letzten Test in der Mitte letzten Monats, ein weiteres Sample zu senden. Genauer geht es um das A790GXM-A.Und auch Foxconn war nicht untätig und ließ uns als erster Hersteller ein Sockel AM3-Board namens A7DA-S 3.0 zukommen. Beide Mainboards ... "
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.