Der deutsch-asiatische Hersteller stellt eine leistungsstarke neue Netzteilrevision vor. So werden zwei neue Geräte angeboten (850 Watt und 1000 Watt), beide sind mit der 80Plus-Silber-Zertifizierung versehen. Sie sind mit einer Effizienz von 85-89 % sehr Stromsparend, im Durchschnitt liegt der Wirkungsgrad bei 87,4 %. Ausserdem bleiben sie während des Betriebs sehr kühl. Im Standby ziehen sie weniger Leistung als ein Watt. Durch fünf Sicherheitsschaltungen wird für maximale Stabilität und Sicherheit für alle Komponenten gesorgt. Dabei gibt es einen Schutz gegen Stromspitzen (OCP), Unterspannung (UVP), Überspannung (OVP) Überlastung (OOP) und Schutz vor Kurzschlüssen (SCP). Die neuen Netzteile sind Modular, es werden auch alle benötigten Kabel mitgeliefert. Am Befestigungsmaterial wird ebenfalls nicht gespart. Xilence XQ – Netzteile haben eine fünf jährige Garantie, außerdem gibt es in Deutschland einen 24h Austausch-Service im ersten Jahr. Die Netzteile werden für einen stolzen Preis von 179 € (850 Watt-Version) bzw. 199 € (1000 Watt-Version) angeboten.
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.