Kurzschluss, mechanische Fehler, Abnutzung: Es gibt viele Gründe, warum die Daten auf einer portablen Festplatte verloren gehen können. Die unachtsame Behandlung durch Stöße, das Herunterfallen im Alltag oder das Eindringen durch Hacker sind jedoch die Hauptgründe für ungewollten Datenverlust. Genau hier soll die neue MiniStation HD-PX von Buffalo Technology Abhilfe schaffen. Die kompakte USB-Festplatte basiert auf einer Hardware mit 256 Bit-AES-Verschlüsselung (Advanced Encryption Standard), was besonders für Mitarbeiter im Außendienst und auf Reisen eine optimale Datensicherheit beim Transport geschäftskritischer Daten gewährleistet. Zusätzlich werden die Daten durch ein robustes Gehäuse geschützt, ohne dass die Optik darunter leidet.
Die tragbare MiniStation HD-PX absorbiert Erschütterungen mit einem stoßfesten Gehäuse und schützt Daten vor kritischen Beschädigungen. Das Kabel-Management-System macht Schluss mit dem üblichen Kabel-Salat und sorgt für einen sicheren Transport. Dank Hardware-Verschlüsselung unter Windows hält die Speicherlösung auch im Inneren das Höchstmaß an Sicherheit, das ihr Äußeres verspricht: Eine AES-Verschlüsselung mit 256 Bit gewährleistet, dass persönliche Bilder, E-Mails, Webfavoriten oder andere sensible Daten vertraulich bleiben und nicht in die Hände Dritter gelangen. Auf Wunsch speichert die MiniStation dank des Secure Lock Manager Easy auch Passwörter automatisch, so dass sie nicht bei jedem Start der Festplatte wieder neu eingegeben werden müssen. Die Memeo AutoSync-Backup-Software automatisiert Backup-Vorgänge.
Die Speicherlösung erscheint in den Größen 250, 320, 500 und 640 GB und ist in den Fraben Schwarz, Rot und Weiß erhältlich. Genaue Preis wurden bislang nicht genannt.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.