NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

07.09.2009 12:00 Uhr    Kommentare

Cougar S700 Netzteil: Sparsam, stark und edel

"Die Firma Cougar bringt die beiden neuen Netzteile S550 und S700 auf den Markt. Beide Netzteile verfügen über Kabelmanagement und eine 80+ Silber Zertifizierung. Die Redaktion hat sich heute mit dem S700 ausführlich beschäftigt."

Larrabee Itaniums Erbe?

"Larrabee ein zweiter Itanium... Mit dem Itanium wollte Intel einst den Server- sowie insbesondere den HPC-Bereich (High Performance Computing) revolutionieren. Auch war das gesamte Projekt mit einem gewissen Ehrgeiz verbunden, galt es doch das Mooresche Gesetz zu bewahren – ein „Gesetz“ oder besser eine Gesetzmäßigkeit, die auf Intel-Mitgründer Gordon Moore aus dem Jahre 1965 ..."

EKL Alpenföhn Nordwand CPU-Kühler: Die Spitze erreicht?

"EKL gibt weiterhin Gas, um mit der Alpenföhnserie den Anschluss an die High-End Konkurrenz nicht aus den Augen zu verlieren. Lag man mit den CPU-Kühlern „Groß-Clock’ner“ sowie dem „Brocken“ zwar immer in einem guten Bereich, so erreichte man jedoch nicht ganz die „Spitze“ der High-End Klasse. Der Nordwand CPU-Kühler, als Begriff mit Gefahr und Schwierigkeiten assoziiert, soll den Aufstieg in der Bergregion untermauern. Technic3D wird im folgenden Review die Vorteile und Nachteile einer „Nordwand“ aufzeigen und auf der Zielgeraden die Gletscherspalten kennzeichnen."

Assassins Creed 2 - Zeit für neue Meuchelmorde in neuer Szenerie

"Manche fanden den Vorgänger grandios, andere bloß langweilig oder auch immens repetitiv. Kein Spieletitel hat Gamer und Kritiker im Jahr 2007 so entzweit wie das Meuchelmörder-Abenteuer Assassin’s Creed. Der Nachfolger Assassin’s Creed 2 setzt nahtlos zur zweiten Runde da an, wo Ubisofts Attentäter vergangenes Jahr seinen letzten Kampf ausgefochten hat. Noch immer dreht sich alles um Barkeeper „Des mond Miles“, der im sogenannten Animus die Erinnerungen seiner Vorfahren nacherlebt. Wer den Vorgänger nicht kennt, soll der Geschichte dennoch Folge leisten können das verspricht Entwickler Ubisoft zumindest."

Alpenföhn Nordwand CPU-Kühler

"Wenn Nepomuk Kraxelhuber auf seiner Almhütte ins Schwärmen gerät und von den Bergen erzählt, dann leuchten die Augen des alten Mannes und man hat das Gefühl, dass er gleich morgen noch einmal die inzwischen verrosteten Steigeisen auspackt, um seiner geliebten Vronie wieder ein Edelweiß zu pflücken..., aber das ist eine ganz andere Geschichte. Bleiben wir im hier und jetzt, die Firma EKL/Alpenföhn hat einen neuen CPU-Kühler ins Leben gerufen, der erneut den Alpinismus als Metapher nutzt, insofern paßt die Namensgebung Nordwand schon perfekt zur Corporate Identity von Alpenföhn. Das neue Kühler Flaggschiff kredenzt uns fünf 8mm Heatpipes, einen geänderten Lüfter samt Entkoppelung und allerlei Zutaten, um den Kühler auch auf aktuellen AMD Systemen nach Wunsch ausrichten zu können. Da schwarze Komponenten voll im Trend liegen, wurden Lamellen und Heatpipes schwarz vernickelt. Damit nicht genug, der 120mm Lüfter mit blauen LEDs bestückt, so daß auch die optischen Reize nicht zu kurz geraten . Aber nehmen wir nicht zu viel vorweg, sondern überlassen euch die kleine Entdeckungsreise in die Kunst der Temperaturminimierung von hitzigen Rechenknechten. Das alles funktioniert völlig stressfrei, denn dazu müßt ihr lediglich unseren ausführlichen Praxistest studieren und dabei wünschen wir euch viel Vergnügen..."

Corsair X128 SSD - Angriff auf die Leistungsspitze?

"Corsair hat mittlerweile auch ein eigenes SSD-Angebot auf die Beine gestellt und zielt mit der X-Serie auf den High-End-Markt ab. In wie weit Corsair gute Arbeit geleistet hat und ob die potente Konkurrenz auf die Plätze verwiesen werden kann, ist in folgendem Review zu erfahren."

Hybrid CrossFire getestet am Sapphire PURE Hybrid CrossFire 780G

"Sapphire ist AMDs engster Verbündeter im Grafikkartensegment. Das Unternehmen aus dem fernöstlichen Hong Kong fertigt über 1,8 Millionen Grafikkarten pro Monat und ist aus diesem Grund auch der größte Anbieter von ATI-Grafikkarten. Um den eigenen Grafikbeschleuniger auch einen Untersatz zur Seite stellen zu können, schuf Sapphire zu Sockel 939 Zeiten Anno 2005 eine eigene Mainboardmarke. Das Unternehmen bietet mit dem Pure Hybrid CrossFire 780G eine AM2+ Platine an, die bereit für die neuen Athlon II und Phenom II Prozessorgenerationen von AMD ist. Mit diesem Artikel wollen wir für euch herausfinden, ob Sapphire mit der PI-AM2RS780G - Hybrid CrossFire 780G Platine im 50 Euro Segment gut aufgestellt ist und vor allem ob Hybrid-Multi-GPU für Gelegenheitsspieler zuverlässig arbeitet."

Cougar S 550W Netzteil

"Nachdem Cougar mit der Power und Power CM Serie im Juni dieses Jahres seine ersten beiden Netzteilserien eingeführt hat, folgt nun eine weitere Serie. Die Cougar S Serie kommt in einem neuen Gehäuse und neuer Technik daher, besonders hervorzuheben ist hier die 80plus Silber Zertifizierung. Die neue Serie besteht derzeit aus zwei Modellen mit 700 und 550 Watt Leistung. Wir haben uns letzteres Modell angesehen und prüfen ob Cougar auch mit der neuen Serie überzeugen kann."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.