Corsair Obsidian 800D Gehäuse im Test: Platzwunder?
"Der Einstieg für Corsair in das Gehäuse-Geschäft im letzten Jahr sollte zu einem vollen Erfolg werden. Mittlerweile tummeln sich weiteres Zubehör im Corsair-Shop sowie ein zweites Gehäuse, das auf der CeBIT vorgestellt wurde. Das Erstlingswerk Obsidian 800D betrachten wir heute mal etwas näher, bevor wir auf das nagelneue 700D eingehen, das ebenfalls der Redaktion bereits vorliegt."
Corsair Obsidian 700D - Platzwunder 2.0?
"Mit dem Obsidian 700D geht der bekannte Speicherhersteller Corsair in Sachen Gehäusebau in die zweite Runde. Dabei soll der kleine Bruder einiges ein wenig anders machen und bei niedrigerem Preis aber die gleichen Vorzüge bieten. In wie fern das Obsidian 700D überzeugen kann und welche Raffinessen es mit sich bringt wird dieser Test zeigen."
Corsair Force 100 SSD - Mit neuem Controller zum SSD-Olymp?
"Mit der Force Serie stellt Corsair ihre neuen High-End-SSD Festplatten auf Basis des SandForce 1200 Controllers vor. In wie weit die Force100 SSD der Konkurrenz davonläuft, zeigen wir in nachfolgendem Review."
Techsolo TC-380
"Während sich früher nur ein Video-Recorder unter dem Fernseher tummelte und eine analoge Antenne für den TV-Genuss ausreichte, sind es heutzutage gleich zahlreiche Geräte, die den Fernseher mit Bildinformationen versorgen wollen. Hierzu zählt man mindestens drei verschiedene Typen von DVB-Receivern, die terrestrische, satellitengestütze oder kabelgebundene Übertragungen weitergeben ..."
Zotac H55-ITX WiFi
"Mini-Systeme sind immer mehr auf dem Vormarsch, sei es als Office-PC oder HTPC-System. Diese Systeme bieten in der Regel aber nur eine eingeschränkte Leistung und sind einem vollwertigen PC-System oft unterlegen. Der Hersteller ZOTAC bietet in seinem Portfolio eine große Anzahl an Mini-ITX Lösungen für verschiedenste Ansprüche an. So auch Mainboards, mit denen sich besonders leistungsfähige Systeme bauen lassen, die einem Desktop-PC durchaus das Wasser ereichen können. In unserem heutigen Review sehen wir uns das H55-ITX WiFi an, das über den aktuellen H55-Chipsatz verfügt und Sockel 1156 Prozessoren aufnimmt."
Alpenföhn Matterhorn CPU-Kühler: Der Berg ruft!
"EKL erweitert ihre Alpenföhn-Serie um einen weiteren High-End Kühler. Der „Matterhorn“ Kühler soll den Nordwand Kühler in seinen Leistungen überlegen sein. Als Basis dient neben einem optimierten Design der neue „120 Wing Boost Lüfter“. Ob das Gesamtpaket aufgeht, steht im folgenden Testbericht."
ZOWIE IO1.1 ZG Old-School Pro Gaming Mouse
"Erinnert ihr euch noch an den Spätherbst 2000? das war ziemlich genau ein Jahr vor der Veröffentlichung von Windows XP, fast parallel dazu lancierte Microsoft eine damals revolutionäre neue Maus, die uns nicht mehr mit einer ständigen verschmutzenden Kugel maltretierte, sondern bereits eine optische Abtastung besaß. Genau, die Rede ist von der Intellimouse Optical. Diese Maus hat trotz der geringen Auflösung von 400 DPI auch noch heute einen legendären Ruf und das interessanterweise sogar unter E-Sport Anhängern. Der Ruf begründet sich allerdings auch in der unglaublichen Robustheit, insofern war es fast schon keine Überraschung, das die letzten Special Editions bei Ebay sehr hoch gehandelt wurden. Die Fa. Zowie hat jetzt ein Revival der Maus eingeläutet, dafür kauften die Kalifornier aus Huntington Beach alles, was noch an Restbeständen bei Microsoft vorhanden war, versahen die Mäuse mit verbesserten Mausskates und frischen Farben, fertig war die ZOWIE IO1.1 ZG Old-School Pro Gaming Mouse. Was diese Maus heute noch kann, respektive nicht kann, haben wir für euch in unserem neuen Review reflektiert, viel Vergnügen beim Lesen..."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.