Das Jahr 2010 hat kaum begonnen, da ist es auch schon wieder fast vorrüber und bereits in wenigen Stunden starten wir ins Jahr 2011! Wir blicken auf ein insgesamt erfolgreiches Jahr zurück, in dem wir unter anderem auf einen neuen Server umgezogen sind, um unseren Lesern noch mehr Komfort und Geschwindigkeit bieten zu können. Auch in den nächsten zwölf Monaten möchten wir stetig an der Verbesserung unseres Online-Portals arbeiten und rund um die aktuellen Geschehnisse der IT-Welt berichten. Bevor wir nun das Jahr 2010 beenden, möchten wir noch ein wenig in der Statistik wühlen und ein paar Zahlen rund um das Portal und dessen Leser für sich sprechen lassen (Vergleich: Abschlussstatistik 2009).
Hardware-Mag Browserstatistik 2010 | |
Firefox | 60,7 |
Internet Explorer | 22,6 |
Opera | 7,4 |
Chrome | 5,1 |
Safari | 3,1 |
Mozilla | 0,5 |
Sonstige | 0,3 |
SeaMonkey | 0,2 |
Konqueror | 0,1 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Hardware-Mag Auflösungsstatistik 2010 | |
1.280 x 1.024 | 20,2 |
1.680 x 1.050 | 19,2 |
1.920 x 1.080 | 11,8 |
1.920 x 1.200 | 10,8 |
Sonstige | 9,2 |
1.024 x 768 | 7,6 |
1.280 x 800 | 7,5 |
1.440 x 900 | 5,9 |
1.366 x 768 | 2,6 |
1.600 x 1.200 | 1,8 |
1.152 x 864 | 1,2 |
1.600 x 900 | 1,1 |
1.024 x 600 | 1,1 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Hardware-Mag Betriebssystemstatistik 2010 | |
Windows | 93,3 |
Mac | 3,3 |
Linux | 2,4 |
iPhone | 0,4 |
Sonstige | 0,3 |
iPad | 0,2 |
iPod | 0,1 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Hardware-Mag Betriebssystemstatistik (Windows) 2010 | |
Windows 7 | 49,9 |
Windows XP | 37,5 |
Windows Vista | 11,1 |
Windows Server 2003 | 0,8 |
Windows 2000 | 0,6 |
Sonstige | 0,1 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Zu unseren beliebtesten Artikeln gehörten in diesem Jahr der Vergleichstest 10 aktueller Wärmeleitpasten, das Review der Sapphire Radeon HD 5850, sowie unser Praxistest zur OCZ Vertex 2 Extended mit 120 GB.
Wir wünschen unseren treuen Lesern, Partnern und Kollegen einen guten Rutsch ins Jahr 2011 und gleichermaßen einen angenehmen und erfolgreichen Start! Lassen Sie nun aber das Jahr mehr oder weniger ruhig ausklingen und fassen gute Vorsätze für die nächsten zwölf Monate. In diesem Sinne...
Guten Rutsch ins neue Jahr!
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.