Compucase Cougar SE 400 Netzteil
"Wir hatten es ja bereits im Enermax Pro82+ II Review angedeutet, es wird noch ein weiterer Test in dieser Preis-und Leistungskategorie stattfinden, um unsere Bestenliste in dieser Hinsicht weiter abzurunden. Als Kandidaten haben wir uns das SE 400 Netzteil von Cougar ausgesucht, mit anderen Worten ein Netzteil von HEC/Compucase. Da es mal wieder Zeit für eine Stichprobe wurde, orderten wir das Netzteil bei einem Händler unserer Wahl, damit der mögliche Kunde auch erfährt, was tatsächlich in den Regalen der Händler liegt. Das Cougar SE 400 bringt ein 80+Silber Zertifikat mit, das ist zwar kein technisches Gütesiegel, aber für diese Kategorie insofern relevant, da die Konkurrenz im Vergleich fast durchweg 80+ Bronze Netzteile anbietet. Das Netzteil soll also sehr effizient arbeiten, dabei dank eines flüssigkeitsgelagerten Lüfters sehr leise agieren und auch sonst durch hochwertige Bauteile alles das mitbringen, was wir und auch der Käufer von einem sehr guten Mitteklasse Netzteil für knapp unter 70 Euro erwarten. Ob dem wirklich so ist und ob die Prospektangaben mit der Realität korrespondieren, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Review, dazu wünschen wir euch viel Vergnügen..."
Corsair AX750 750 Watt Netzteil
"Mittlerweile bietet nahezu jeder Hersteller, ganz egal ob bekannt oder ein Frischling auf dem Netzteilmarkt, Stromlieferanten mit 80Plus Gold Zertifizierung an. So gibt es mittlerweile auf dem deutschen Markt genauso viele 80Plus Gold wie Silber zertifizierte Netzteile. Und die Auswahl wächst praktisch wöchentlich."
Lian Li V2120 Gehäuse – Puristen und Enthusiasten aufgepasst!
"Mit dem V2120 erweitert der Edel-Gehäusehersteller Lian Li die PC-Value Serie um ein neues High-End Gehäuse. Neben einem dezenten Design soll vor allem auch das innere des neuen Riesen überzeugen. Ob die Aussage „Das funktionellste Gehäuse der Welt!“ hier zutrifft wird der folgende Test zeigen."
Edifier USB Soundbar MP250 – Eleganz und Klangqualität?
"Mit der USB 250MP Soundbar hat Edifier einen Lautsprecher im Portfolio, welcher ohne Netzteil daherkommt und seinen Strom nur über den USB-Port bezieht. In wie weit das Gerät aus klanglicher Sicht überzeugen kann, zeigt folgendes Review."
Scythe Ninja 3 Silentkühler
"Bereits vor einer Zeit konnte sich der Kühlerspezialist Scythe einen guten Namen in der stark umkämpften Kühlerszene machen. Vor allem im Silent-Segment stellt man dabei seit langem eine feste Größe dar, was nicht zuletzt dem damals herausragenden Passivkühler "NCU-2005" zu verdanken ist. Sein Erbe trat kurz danach die Ninja-Familie an, welche seit jeher für hohe Leistung im passiven Betrieb sowie in Kombination mit langsamen und leisen Lüftern steht. Mit dem Ninja 3 geht die Erfolgsgeschichte nun in die dritte Runde."
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.