Samsung Electronics gibt bekannt, dass sein erster 2 Gigabit DRAM in 30 nm-Technologie die Evaluierung bei Kunden mit Erfolg bestanden hat. DDR3-SDRAM wird sich bereits im laufenden Quartal zum industrieweit bevorzugten Hauptspeicher entwickeln, so Samsung über den Speicher. Vor diesem Hintergrund wird Samsung durch die Weiterentwicklung seiner Prozesstechnologie die Produktivität weiter steigern und die Verbreitung von 1,5 und 1,35 Volt DDR3-Speicher für Server, Desktop-PCs und Notebooks beschleunigen. Durch den Einsatz des 30 nm-Prozesses in der Massenproduktion von DDR3-Speichern lässt sich die Produktivität gegenüber der 40 nm-Prozesstechnologie um 60 Prozent steigern. Verglichen mit DRAMs, die in 50 bzw. 60 nm-Technologien gefertigt werden, ergibt sich beim 30 nm-Prozess eine doppelt so hohe Kosteneffizienz.
Das in 30 nm-Technologie hergestellte 2Gb "Green DRAM" reduziert den Stromverbrauch um bis zu 30 Prozent gegenüber 50 nm-Modellen. Ein 4 Gigabyte Modul mit 30 nm-Technologie verbraucht in einem Notebook der neuesten Generation nur 3W pro Stunde. Dies entspricht in etwa nur 3 Prozent des gesamten Leistungsverbrauchs eines Notebooks. Die neuen DDR3-Speicher werden in einem breiten Produktspektrum eingesetzt, angefangen bei Servern und Notebooks über Desktop-PCs bis hin zu kommenden Versionen von Netbooks und Mobilgeräten. Die Massenproduktion soll in der zweiten Jahreshälfte beginnen.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.