Revoltec Multimedia Tastatur K102 Touch
"Mit der K102 Touch hat Revoltec eine weitere Multimedia-Tastatur in den Handel gebracht. Die Alltagsaufgaben am PC sollen mit dieser Tastatur durch hohe Funktionalität erleichtert werden. Ob die K102 Touch die Aufgaben im Büroalltag vollführen kann, zeigt der folgende Testbericht."
BioShock 2 - Fortsetzung mit Gänsehautgarantie?
"Mit BioShock hatte Take2 im Jahre 2007 einen wahren Blockbuster am Start. Mit BioShock 2 steht nun die Fortsetzung des erfolgreichen ersten Teils in den Läden."
Arctic Cooling Accelero Xtreme GTX Pro Grafikkartenkühler
"Arctic Cooling ist bekannt für seine Kühler, die vor allem gute Kühlleistungen in Verbindung mit einer geringen Lautstärke zu einem attraktiven Preis versprechen. Der Accelero Xtreme GTX Pro Kühler ist ein Refresh des GTX 280 und ohne den Namenszusatz „Pro“. Wie sich der Pro in Verbindung mit einer XFX GTX 280 XXX schlägt, zeigt der folgende Testbericht."
Cooler Master CM 690 II Advanced Midi Tower
"Wie definiert man eigentlich "Verkaufserfolg"? Ist es das Zusammenspiel zwischen Planungskonzeption und Break-Even-Point auf seiten der Hersteller? Oder kann man einen Erfolg daran bemessen, dass ein Produkt incl. Herstellername lange genug im Gespräch bleibt? Darüber streiten die Gelehrten und schreiben dicke Bücher. Wir sind der Meinung, dass der Erfolg letztendlich darauf beruht, dass die Bedürfnisse der Kunden befriedigt werden, auf welche Weise auch immer. Dafür ist sehr viel Fingerspitzengefühl und noch mehr Marktanalyse notwendig. Nur deckt das tatsächlich die Wünsche der Kunden ab? Bei uns hat jedenfalls bisher noch keiner geklingelt: "hallo, ich bin der Mann von Cooler Master, wie hätten Sie Ihr PC-Gehäuse denn gerne?" Ist es wirklich so einfach, dass der Erfolg mehr oider weniger auf Zufall und die Recherche der oftmals eindimensionalen Marktanalysten beruht? Wenn man sich mit Freunden und Bekannten unterhält, welches Gehäuse sie kaufen würden, dann fällt zwar immer wieder der Name Cooler Master, aber beim Thema Mesh Gehäuse winken alle energisch ab und das nicht nur in Bezug auf Cooler Master. Dies war der Grund, warum wir einfach mal hinterfragten, ob die Gehäuse-Hersteller ihre Produkte wirklich nach den realen Bedürfnissen der Kunden aufs Reissbrett zeichnen, oder ob es auf reinen Vermutungen basiert und das ist doch legitim oder? Aber genug der Präambel, schauen wir uns an, was die neue Revision des CM 690 Gehäuses von Cool Master zu leisten im Stande ist und ob unsere Kritikpunkte aus dem ersten Test abarbeitet wurden, dazu wünschen wir wie immer viel Vergnügen..."
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.