NEWS / MSI stelt neues 16 Zoll Gaming-Notebook vor: GT660

14.06.2010 19:00 Uhr    Kommentare

Mit dem GT660 stellt MSI ein 16 Zoll-Gaming-Notebook vor, das in Performance und Sound-Qualität neue Maßstäbe setzen soll. In Zusammenarbeit mit dem Lautsprecherhersteller Dynaudio hat MSI ein Audio-Design entwickelt, das Notebook-Sound auf ein neues Niveau heben soll. Anspruchsvollen Gamern und Multimedia-Anwendern soll das GT660 ein völlig neues Klangerlebnis bieten.

Das Notebook wird von einem Intel Core i7-720QM Quad-Core-Prozessor der neuesten Generation befeuert und bietet drei SODIMM-Slots für 12 GB DDR3-Hauptspeicher. Als Grafikkarte kommt eine Nvidia GeForce GTX 285M-Grafikkarte mit 1 GB GDDR3 VRAM zum Einsatz. MSI spendiert dem GT660 zudem gleich zwei 2,5 Zoll SATA-Festplatten. Zur Wahl steht die Ausstattung mit zwei Festplatten mit je 500 GB Speicherkapazität inklusive RAID-Funktionalität. Wer noch mehr Leistung benötigt, kann beim GT660 in der Maximalausstattung wahlweise auch ein Gerät mit einer 500 GB Festplatte in Verbindung mit einer 64 GB Solid State Disk bekommen.

Als optisches Laufwerk verbaut MSI ein DVD-/Blu-ray-Combo-Laufwerk. Weiteres Highlight sind zwei USB 3.0-Ports, die jeweils Datenübertragungen von bis zu 4,8 Gigabit pro Sekunde ermöglichen. Neben digitalen und analogen Audioports für 7.1 Surround-Sound befinden sich unter anderem ein 4-in-1 Kartenleser, ein Gigabit Ethernet-Port sowie je eine HDMI- und e-SATA-Buchse im Angebot.
WLAN nach 802.11b/g/n-Standard ist ebenso an Bord wie Bluetooth-Funk. Ein leistungsstarker 9-Zellen-Akku soll für lange Laufzeit sorgen.

Die "Colour Film Print"-Technologie von MSI liefert eine schicke und gleichzeitig äußerst haltbare Oberfläche, die das Notebook vor Kratzern und Beschädigungen schützen soll. Auf der Oberseite des Notebooks sowie an den Seiten runden leuchtende Lichtstreifen das Design ab. Für kompromisslose Leistung können Enthusiasten auf die ebenfalls von MSI entwickelte Turbo Drive Engine (TDE) zurückgreifen. Sie ermöglicht das Übertakten von CPU, Systembus und Hauptspeicher per Knopfdruck und arbeitet in Ergänzung zur Turbo-Boost-Technik des Core i7 Prozessors. Im Lieferumfang des 3,5 Kilogramm schweren Notebooks befindet sich zudem das Spiel Assasin‘s Creed 2.

Die Markteinführung des MSI GT660 ist für diesen Monat geplant. Die Verkaufspreise werden je nach Ausstattungsvariante zwischen circa 1.499 und 2.299 Euro liegen, inklusive 2 Jahren Garantie mit Vor-Ort-Abhol- und Bring-Service. Als Betriebssystem dient je nach Modell Windows 7 Ultimate oder Windows 7 Home Premium, jeweils in der 64 Bit-Ausführung.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.