Heuer stellt Seasonic die zweite Generation der erfolgreichen X-Serie ihrer Netzteile vor. Wie auch bei der ersten Generation der X-Serie, sind alle Netzteile der zweiten Generation 80-Plus-Gold-Netzteile, wie es dem heutigen Standard entspricht. Auch gibt es darunter Netzteile, die komplett ohne Lüfter auskommen und daher besonders leise arbeiten können. Ebenso hat es die semi-passive Kühlung der Netzteile wieder in das Portfolio geschafft. Die Lüfter der Netzteile beginnen in diesem Fall erst bei einer Last von etwa 20 bis 25 Prozent zu drehen (gemessen bei 25 °C Raumtemperatur). Weitere Features sind beispielsweise 5 Jahre Garantie, goldbeschichtete Anschlüsse, multi-GPU-Support und das patentierte Seasonic DC Connector Modul mit integrierter Spannungsregulation, welches Spannungsabfälle und Impedanzen minimiert und Effizienz und Verlässlichkeit erhöht. Weiters sind alle Kabel der Netzteile abnehmbar.
Das X Series-Fanless X-400 wird voraussichtlich im August dieses Jahres auf den Markt kommen, das Fanless Netzteil X-460 und das semi-passive X-560 voraussichtlich im September 2010. Der Rest (X-660, X-760, X-850, X-1000 und X-1200) ist für Oktober dieses Jahres geplant. Geplant ist ohne Veröffentlichungsdatum außerdem ein Fanless X-560 Netzteil.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.