NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

22.06.2010 12:00 Uhr    Kommentare

Corsair Force 120GB SSD und Reactor 120GB SSD

"Die neuen Corsair SSD Festplatten auf Basis des SandForce SF1200 Controllers wurden eines Firmware-Updates unterzogen und kommen nun mit erhöhter Speicherkapazität daher. Die Corsair Force 120 SSD muss sich heute in unserem Test gegen die aus gleichem Haus stammende Reactor 120 SSD behaupten. Wie gut die beiden SSDs abschneiden, ist in folgendem Test zu erfahren."

Über Sinn und Unsinn der GEZ-Pauschale

"Ihnen wird es aufgrund der häufigen Berichterstattung in TV und Radio wohl kaum entgangen sein: Ab 2013 wird das bisherige GEZ-Gebührenmodell (Zahlung nach Geräten) durch eine Art Pauschal-Modell abgelöst. Nicht mitbekommen? Dann geht es Ihnen so wie mir, bis vor wenigen Stunden - denn ich besitze weder TV noch Radio, weder hier zuhause (siehe Bild weiter unten), auf Arbeit oder unterwegs. ..."

Scythe USB Triple Foot Switch – Pedale für den Alltag?

"Mit dem USB-Triple-Foot-Switch bringt der Kühlspezialist Scythe ein USB-Gadget für verschiedenste Einsätze auf den Markt. Neben der Möglichkeit die verschiedensten Funktionen auf die Füße zu verlegen können auch Gamer von den drei Fußtasten profitieren. Wir haben uns den USB-Triple-Foot-Switch einmal näher angesehen."

Windows 7: Artikel und Workshops Mai 2010

"Wir haben unsere vorhandenen und neuen Artikel zum Thema Windows 7 jetzt gebündelt und eine entsprechende Übersicht kreiert, so daß mittlerweile über 100 Artikel (Stand Juni 2010) und Workshops zum aktuellen Betriebssystem von Microsoft kompakt abrufbar zur Verfügung stehen. Die Liste wird natürlich ständig erweitert und aktualisiert, so daß sich ein Besuch auch in Zukunft lohnen dürfte, denn das Thema Windows 7 ist noch lange nicht ausgeschöpft... ..."

Aquacomputer Kryos (XT) Wasserkühler – Crème de la Crème?

"Es ist schon etwas länger her, dass wir den letzten Wasserkühler auf dem Prüfstand hatten. Pünktlich zur Vorstellung erreichte uns der neuste Spross von aquacomputer aus der bekannten Cuplex-Reihe. Den Cuplex „Kryos“ wird es in insgesamt vier Varianten geben, wobei der uns vorliegende „XT“ neben der limitierten Auflage in Silber, die Speerspitze im High-End Segment bilden soll. Wie sich der Kryos gegen seinen Vorgänger und einige Referenzluftkühler behaupten kann, ist dem nachfolgenden Testbericht zu entnehmen."

Titan Fenrir EVO CPU-Kühler – Evolution?

"Titan veränderte den bereits länger erhältlichen Fenrir CPU-Kühler optisch schon einmal. Zu Weihnachten gab es eine „X-Mas“ Edition ohne technische Besonderheiten. Jetzt zur Computex veränderte Titan zumindest die Spezifikationen des Lüfters, zusätzlich zum neuen Outfit im „Biene-Maja“ Gewand. Ob der Fenrir damit einer „Evolution“ gleichkommt, steht im folgenden Testbericht."

Scythe Stronger 500 Plug-in Watt Netzteil

"Die letzte Messen haben es wieder offenbart, immer mehr Hersteller springen auf den lukrativen Netzteilzug, mit dem sich ansehnliche Profite erwirtschaften lassen, wenn das Produkt angenommen wird und vor allem auch qualitativ überzeugt. Das wissen natürlich auch die Japaner vom Kühlerspezialist Scythe, mit dem Unterschied, das Scythe schon seit einiger Zeit Netzteile wie z.B. die Kamariki Produktlinie verkauft und durchaus kein Newcomer auf diesem Sektor wäre. Womit wir uns diesmal befassen wollen, ist die neue Stronger Baureihe, die auch in der Plug-in Variante mit Kabelmanagement in einem attraktiven Preissegment plaziert wurde und so ganz nebenbei auch interessante Technik bietet, die unseren aufmerksamen Lesern sicherlich bekannt vorkommen dürfte. Es muß also nicht immer das unvermeidliche Gold oder Silber Emblem sein, auch der bezahlbare Mainstreambereich bietet technische Finessen und Scythe hat das Ganze darüber hinaus mit einem Slipstream Lüfter aus dem eigenen Portfolio garniert, das versprach eine spannende Testreihe. Schauen wir uns also gemeinsam an, was Scythe da aus dem Ärmel gezaubert hat, wer für die verbaute Technik verantwortlich zeichnet und wie sich das Produkt im rauhen Testalltag präsentiert, dazu wünschen wir viel Vergnügen..."

Cooler Master Silent Pro Gold 600W – Flüsternetzteil

"Es ist schon etwas länger her, dass wir den letzten Wasserkühler auf dem Prüfstand hatten. Pünktlich zur Vorstellung erreichte uns der neuste Spross von aquacomputer aus der bekannten Cuplex-Reihe. Den Cuplex „Kryos“ wird es in insgesamt vier Varianten geben, wobei der uns vorliegende „XT“ neben der limitierten Auflage in Silber, die Speerspitze im High-End Segment bilden soll. Wie sich der Kryos gegen seinen Vorgänger und einige Referenzluftkühler behaupten kann, ist dem nachfolgenden Testbericht zu entnehmen."

HIS Radeon HD 5550 Silence

Nicht jeder Nutzer ist geneigt sich eine XBOX oder Playstation ins Wohnzimmer zu stellen um in den Genuss von HD-Material, Internet am großen TV oder grandiosen Spielen zu kommen. So entstanden vor einiger Zeit die sogenannten HTPC´s die sich bis heute großer und wachsender Beliebtheit erfreuen. An so einen Mini PC stellt der Besitzer allerdings bestimmte Anforderungen. Diese reichen von preiswert über lautlos bis hin zu leistungsstark. Das dieser Spagat mitunter recht kompliziert ist sollte klar sein. Umso wichtiger ist hier für den Käufer die Wahl der richtigen Komponenten. Ein wichtiges Element neben dem Mainboard die ist Grafikkarte. Meistens wird diese im low-profile Format benötigt und sollte passiv gekühlt werden, sowie eine akzeptabler Spieleleistung bieten. Nach einem langen Dornröschenschlaf der Hersteller kamen nun gleich zwei der Anbieter auf die Idee eine Lösung mit ATI´s Redwood Pro Grafikchip feil zu bieten. Sapphire legte mit der Ultimate Radeon HD 5550 vor und HIS kontert nun mit der HD 5550 Silence. Welche der beiden Kreationen die bessere ist wollen wir in unserem Test ermitteln.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.