NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

29.06.2010 12:00 Uhr    Kommentare

Maxcube Amoris 6010 Gehäuse – Eine Liebe auf Dauer?

"Diesmal haben wir ein Gehäuse der mittleren Preisklasse im Dauertest und es wird sich erweisen ob wir mit dem Amoris 6010 eine wahre Liebesbeziehung aufbauen konnten."

Creative Sound Blaster Wireless Music System – Gnadenlos Kabellos?

"Creative bringt mit der neuen Wireless Music Reihe neben WLAN-Empfänger -und Receiver-Geräten ebenfalls kabellose Boxensysteme und Kopfhörer auf den Markt. In wie weit die neuen Sound Blaster Gerätschaften in puncto Funktionalität, Flexibilität und speziell Qualität überzeugen können, zeigen wir in folgendem Test."

BeQuiet! SilentWings USC und Pure Serie – Leisetreter mit Stil

"Der bekannte Hersteller BeQuiet! ist nicht nur aufgrund seiner hochwertigen Netzteile ein echter Tipp für Leisetreter, auch seine Lüfterserie mit dem stilvollen Namen Silent Wings sorgte für einiges Aufhorchen. Auch in unserer Redaktion konnten die Silent Wings USC und PWM Lüfter bereits vollends überzeugen und zum Teil die Spitze der Lüftercharts erobern. Mit dem neuen 140-mm-Lüfter aus der Silent Wings USC Serie und den ebenfalls brandneuen Silent Wings Pure Lüftern setzt der Hersteller BeQuiet! nun zum erneuten Schlag an. Wie sich die Lüfter schlagen, erfahren Sie wie immer in unserem Review."

Akasa Venom CPU-Kühler

"Die Firma Akasa stattete uns bisher relativ selten einen Besuch in der Redaktion ab, was eigentlich schade ist, denn deren Produkte sorgen eigentlich immer für erwähnenswerte Resultate. Wer diesen taiwanesischen Hersteller nicht kennen sollte, Akasa offeriert seit 1997 hochwertige Produkte im Bereich Kühlung und Gehäuse und hat sein Portfolio inzwischen auch auf das Netzteil Segment ausgedehnt. In diesem Sommer soll nun ein neuer Towerkühler für Furore sorgen: der Venom CPU-Kühler. Nun wäre das Thema Towerkühler pinzipiell weitestgehend ausdiskutiert, aber vier 8mm Heatpipes in Verbindung mit Direct Touch Technik und einem entkoppelten hochwertigen 120mm Lüfter zu einem überschaubaren Preis hat dann doch unser Interesse forciert. Inwieweit Akasa den Kühler-Protagonisten der Branche tatsächlich Paroli bieten konnte, klären wir in unserem ausführlichen Praxistest, viele Vergnügen beim Lesen..."

Enermax MODU 82+ II (EMD525AWT II)

"Ich möchte Euch heute einmal das Enermax Modu 82+ II in der 525 Watt Version vorstellen. Viele kennen sicher bereits die Modu 82+ Netzteile von Enermax. Vor kurzem kam eine Überarbeitete Version in Form des Modu 82+ II auf den Markt. Wichtigste Neuerungen sind: Verlängerung des CPU Kabel (8+4 Pin) auf 60cm, Umstellung aller 6P-Stecker auf 6+2P(8P)-Stecker zur Unterstützung der kommenden hochleistungsfähigen DX11-Grafikkarten. Ab 400W besitzen alle Netzteile damit mindestens zwei 6+2P-Stecker. Weiterhin die Integration der automatischen Lüfter-Nachlauffunktion HeatGuard und die Ergänzung der Netzsteckersicherung CordGuard. Des weiteren bietet Enermax aktuell die Modu 82+ II Netzteile in einer Limited Edition 20 Jahre Enermax an. Darin befindet sich ein beleuchteter 120mm Lüfter."

Enermax Cluster-, Everest- und Magma-Serie

"Nachdem Technic3D bereits die durchaus beeindruckenden Apollish-Lüfter in Augenschein nehmen konnte, müssen nun die Lüfter aus der Cluster-, Everest- und Magma-Serie auf unseren Teststand. Dabei sind diese laut dem Hersteller Enermax besonders auf Leistung und eine geringe Lautstärke ausgelegt, wobei auch hier das ein oder andere Schmankerl in puncto Optik zu erhaschen ist. In unserem nachfolgenden Test prüfen wir, wie sich die Lüfter in unserer Redaktion schlagen."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.