Digitales Fernsehen hält immer mehr Einzug in deutsche Haushalte. Videos, Bilder und Musik liegen schon heute in digitalen Unmengen vor. Damit die unterschiedlichen Formate und Daten nicht auf mehrere Speichermedien verteilt werden müssen, bietet Buffalo Technology jetzt mit der DriveStation AV HD-AV eine Wohnzimmer-kompatible externe Festplatte im Receiver-Design mit bis zu zwei Terabyte Speicherkapazität an. Angeschlossen wird die digitale Bibliothek über den USB-Port der Konsole, des Fernsehers oder des digitalen Receivers und dient dort als Aufzeichnungs- und Abspielmedium. Um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden, schaltet sich die HD-AV durch die intelligente Stromversorgung gleichzeitig mit dem jeweiligen Gerät ein und aus. Dank des dimmbaren LED-Front-Displays sehen Nutzer zudem jederzeit wie viel Speicherplatz auf der maximal zwei Terabyte großen Festplatte noch frei ist.
Für den Betrieb an PC oder Notebook legt Buffalo Technology der DriveStation AV HD-AV die umfangreiche Software-Sammlung Buffalo Tools bei. Die Buffalo Tools™ enthalten die beiden Transferbeschleuniger TurboPC und Turbo Copy für halbierte Kopier- und Backup-Zeiten sowie die Buffalo Backup Software für die einfache Einrichtung von Backup-Routinen. Ergänzend bietet die Verschlüsselungs-Software SecureLockMobile Schutz vor unberechtigten Zugriffen. Die Buffalo Technology DriveStation AV HD-AV ist ab Juli in den Größen 1, 1,5 und 2 Terabyte ab einem UVP von 129,99 Euro im Fachhandel erhältlich.
ZOWIE, die eSports-Marke von BenQ, kündigt eine neue Version seiner beliebten EC-Serie von professionellen Gaming-Mäusen im ergonomischen Design an. Mit...
ViewSonic stellt mit dem VG3457CV einen neuen Monitor für den Einsatz im Büro vor. Das neue Modell richtet sich an...
KIOXIA Corporation, AIO Core Co., Ltd. und Kyocera Corporation haben die Entwicklung des Prototyps für eine mit PCIe 5.0 kompatible...
Kingston kündigte seine neueste SSD für Rechenzentren an, die DC3000ME PCIe 5.0 NVMe U.2 für Serveranwendungen. Die DC3000ME U.2 SSD...
Ab sofort startet ein neues FRITZ! Labor, das die Steuerungsmöglichkeiten im Heimnetz erweitert, den Ausfallschutz der Internetverbindung erhöht und das...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.