Mit dem G2420HDB bringt BenQ einen Monitor mit einer native Auflösung von 1920 x 1080 Pixel (Full-HD) und einem dynamischen Kontrast von 40.000:1 auf den Markt. Das Design ist in einer eleganten Klavierlackoptik gehalten. Die Blickwinkel betragen 170° horizontal und 160° vertikal, die Bildhelligkeit wird mit 300 cd/m² angegeben, die Reaktionszeit mit 5 ms. Das Full-HD-Display im 16:9-Format soll eine echte 1:1-Bildwiedergabe von Full-HD-Material (1080p) ohne störende schwarze Balken am oberen und unteren Bildschirmrand ermöglichen.
Der Monitor mit einem TN-Panel verfügt über einen DVI-D und einen RGB-Analog Eingang. Die exklusive Senseye+Photo-Technologie von BenQ stellt fünf voreingestellte Modi zur Verfügung. Die Technologie unterstützt den Industriestandard für den sRGB-Farbraum und bietet einen zusätzlichen sRGB-Farbmodus, der die Farbtemperatur und den Gammawert aufeinander abstimmt.
Im Lieferumfang befindet sich ein Netzkabel, D-Sub-Kabel, Handbuch und eine Treiber-CD. Der G2420HDB wird inklusive 2 Jahre Pick-up Repair and Return Service im Fachhandel zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 209 Euro erhältlich sein.
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.