Die Preise für Arbeitsspeicher sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gefallen. So bekommt man aktuell bereits ab knapp 90 Euro ein 2x 2 GB Dual-Channel DDR3-Speicherkit; entsprechende Triple-Channel Kits, bestehend aus drei Modulen mit jeweils 2 GB Kapazität, wechseln ab etwa 120 Euro den Besitzer. Während dieser Trend durch stetig verbesserte und weiterentwickelte Halbleitertechnologien bekräftigt wird, scheinen auch die Anforderungen von Betriebssystemen und Applikationen bzw. Spielen anzusteigen. So greifen viele Anwender beim Kauf eines neuen PC-Systems zu Konfigurationen mit riesigem Arbeitsspeicher, ohne jedoch genau zu wissen, ob die eigenen Anforderungen überhaupt ein solches System notwendig machen. Wir möchten mit diesem Artikel offene Fragen klären und verschiedene Konfigurationen des Arbeitsspeichers im alltäglichen Betrieb beleuchten. Hierzu haben wir uns verschiedene DDR3-Kits in unser Testlabor eingeladen, um die folgenden Setups überprüfen zu können: 1x 2 GB, 1x 4 GB, 2x 2 GB, 3x 2 GB, 2x 4 GB, 3x 4 GB und 6x 4 GB. Damit untersuchen wir nicht nur die mutmaßlichen Vorteile von bis zu 24 GB Arbeitsspeicher, sondern auch die Vorzüge von Triple-Channel.
Mit unserem Testsystem und mit dem dazugehörigen Testparcours (genauere Informationen auf den nächsten Seiten) versuchen wir möglichst viele Anwendungsbereiche abzudecken und auch einen alltagsrelevanten Vergleich mit topaktuellen Benchmarks zu bieten. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des ausführlichen Artikels!
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.