NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

08.11.2010 12:00 Uhr    Kommentare

A.C.Ryan PlayOn! HD-Mini – Kleiner Alleskönner?

"Mit dem PlayOn!HD-Mini erweitert A.C.Ryan die Produktpalette um einen kleinen Alleskönner, der bis auf die fehlende interne Festplatte dem großen Bruder in nichts nachstehen soll. Das folgende Review wird zeigen wie sich der kleine gegen den großen Bruder schlägt."

Gigabyte GM-M7800S – Glamour für unterwegs?

"Bekannt durch Mainboards und Grafikkarten schickt uns Gigabyte heute mal ein anderes Produkt. Mit der GM-M7800S möchte Gigabyte eine besonders extravagante Maus anbieten, welche optisch Akzente setzt und auch technisch „State to the Art“ sein soll. Im folgenden Test werden wir uns diese Maus einmal näher ansehen."

XFX XXX Edition 650 Watt

"Seit Monaten lässt sich ein Trend im Bereich der Netzteile beobachten: Immer mehr Hersteller von Hardware-Komponenten versuchen Fuß im Segment der Netzteilen zu fassen. Ein Trend, von dem nicht jeder Endnutzer begeistert ist. Denn oft werden Netzteile von günstigen Fertigern, die die Platinen der Netzteile als Massenware herstellen, gekauft und umgelabelt. So steckt oft identische Technik in Netzteilen verschiedener Hardware-Hersteller."

NAS Systeme im Test - Teil 1

"Bereits im März haben wir euch drei verschiedene NAS Systeme präsentiert und möchten diese Vorstellung nun durch weitere Geräte ergänzen. Im ersten Teil unseres aktuellen Vergleichstests haben wir uns insgesamt drei Geräte angesehen: Das Netgear Stora und ReadyNAS NVX sowie das N2200 von Thecus. Neben Geschwindigkeitstests haben wir auch den Energieverbrauch der einzelnen Geräte untersucht."

Cooltek Ultimate Case im Test

"Der Hersteller Cooltek ist für seine Gehäuse bisher noch recht unbekannt. Bisher fiel der Name eher im Zusammenhang mit Kühlern, Lüftern und den dazugehörigen Überlegungen. Das dürfte sich aber mit dem kürzlich vorgestellten "Cooltek Ultimate Case" - kurz "CUC" - ändern. Eine Fülle an Features zu einem erschwinglichen Preis soll die Aufmerksamkeit auf das auffällig gestaltete Gehäuse lenken. Cooltek setzt auf ein neues und ungewohntes Design."

Windows 7 Artikel und Workshops, November 2010

"Wir haben unsere vorhandenen und neuen Artikel zum Thema Windows 7 jetzt erneut gebündelt und eine entsprechende Übersicht kreiert, so daß mittlerweile über 120 Artikel und Workshops zum aktuellen Betriebssystem von Microsoft kompakt abrufbar zur Verfügung stehen. Die Liste wird natürlich ständig erweitert und aktualisiert, so daß sich ein Besuch auch in Zukunft lohnen dürfte, denn das Thema Windows 7 ist noch lange nicht ausgeschöpft..."

Corsair XMS3 Dominator 8GB 1600MHz

"Neben einem schnellen Prozessor, einer flotten Festplatte sowie einer potenten Grafikkarte ist vor allem eines wichtig für einen schnellen und reibungslosen Workflow: ausreichend Arbeitsspeicher. 4 GByte RAM gehören deshalb bei jedem neuen PC bereits zur Standardausstattung. Wem das bereits nicht mehr reichen sollte, für den hat Corsair jetzt unter anderem ein interessantes Arbeitsspeicherkit, bestehend aus zwei 4 GByte großen Modulen, im Angebot."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.