Das neue 12 Zoll große Asus-Automobili Lamborghini Eee PC VX6 Netbook ist wahlweise im schicken weißen oder schwarzen Piano Lack-Design erhältlich und verfügt über eine Gehäuseumrandung in Aluminiumoptik.
Basierend auf Microsoft Windows 7 und dem stromsparenden Intel Atom D525 Dual Core Prozessor, liefert der Asus-Automobili Lamborghini Eee PC VX6 eine gute Leistung bei einer Akkulaufzeit von bis zu 5,5 Stunden. Die neue diskrete Nvidia ION 2 N11M-PT2 Grafik soll eine brillante Bildwiedergabe auf dem LED Glare Type Display garantieren. Das Netbook verfügt über eine Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten und kann per HDMI-Schnittstelle mit einem HD-Fernseher verbunden werden. Die Nvidia Optimus Technologie ermöglicht den Wechsel zwischen integriertem und diskretem Grafikmodus in Echtzeit. Dies optimiert die Leistung und kommt ebenfalls einer längeren Akkulebensdauer zugute. Die Bang & Olufsen ICEpower Technologie soll für einen tiefen Bass mit einem erweiterten Frequenzbereich sorgen. Das neue Netbook verfügt außerdem über 2 GB Arbeitsspeicher und einer 320 GB Festplatte und ist mit dem WLAN-N Standard, Bluetooth 3.0 und einer 1,3 Megapixel Webkamera ausgestattet.
Zum Asus-Automobili Lamborghini Eee PC VX6 präsentiert Asus die passende kabellose WX-Automobili Lamborghini-Maus. Mit einer Feinheit von bis zu 2500 dpi arbeitet sie sehr präzise und kommuniziert über den mitgelieferten USB Nano Stecker.
Spezifikationen Asus-Automobili Lamborghini Eee PC VX6
Der Asus-Automobili Lamborghini Eee PC VX6 ist ab Mitte Oktober für 599 Euro im Handel verfügbar. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt für alle Eee PC Modelle zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.