Mit dem HD2 erweitert Asus sein O!Play Portfolio um einen Multimedia-Player mit USB 3.0 Schnittstelle für den schnellen Transfer von Video- und Audio-Dateien. Mit dem neuen O!Play HD2 besteht weiterhin die Möglichkeit eine herkömmliche 3,5 Zoll SATA Festplatte einzubauen. Der HD2 kann so als zentraler Speicher für Fotos, Videos und Musik agieren aber auch als externe Festplatte genutzt werden. Die auf der Festplatte gespeicherten Daten können auch an andere Geräte wie z.B. PCs, Spielekonsolen und Mediaplayer gestreamt werden. Der O!Play HD2 kann als Network Attached Storage (NAS) konfiguriert werden, dadurch können sämtliche Daten zentral verwaltet werden. Voreingestellt sind iTunes-, Samba-, und FTP-Server-Funktionen.
Außerdem ist es möglich mit dem O!Play HD2 auf 20.000 Online-Radiostationen, Picasa, Flickr, Onlinewetter und die aktuellen Börsenkurse zuzugreifen. Der O!Play HD2 ist zudem ein voll kompatibler DLNA-Client und kann so auf den Content anderer Geräte zugreifen. Das Multimedia-Center unterstützt alle gängigen Formate, wie MPEG2 (AVI/VOB), MPEG4 (AVO/Xvid), M2TS (Blu-ray), MKV (H.264) und rmvb. Ferner kann er die DVD-Navigationsfunktionen im ISOund IFO-Format verarbeiten. Das neue Tonformat Dolby TrueHD kann dekodiert oder per Pass- Through ausgegeben werden. Des Weiteren reicht der O!Play HD2 den Ton auch an einen 7.1-Kanal-Verstärker weiter. Neben der mitgelieferten Fernbedienung lässt sich der HD auch per iPhone steuern. Asus bietet regelmäßige Updates der O!Play Firmware und Treiber an.
Der O!Play HD2 ist ab sofort für 128 Euro lieferbar (Quelle: Geizhals.at, Stand: 10/2010).
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.