NEWS / Hitachi GST stellt neue 750 GB-Festplattenfamilie vor

10.10.2010 19:30 Uhr    Kommentare

Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST) bringt zwei neue 2,5-Zoll-Festplattenfamilien auf den Markt - die TravelstarTM 5K750 mit 5.400 U/min und die Travelstar 7K750 mit 7.200 U/min. Die größte Variante mit 750 GB bietet höchste Kapazität für ein 2-Platter-Laufwerk mit der Standard-Bauhöhe von 9,5 mm. Darüber hinaus ist die Festplatte auch in einer 640 GB- und in einer 500 GB-Version erhältlich. Die Travelstar 5K750 und 7K750 sind die ersten Hitachi Festplatten mit Advanced-Format. Dabei werden die Sektoren mit 4.096 Bytes statt 512 Bytes formatiert, damit der vorhandene Speicher effizienter genutzt werden kann. Advanced Format erlaubt höhere Speicherkapazitäten, bietet eine höhere Speicherdichte und sorgt für eine verbesserte Datenintegrität.

Die Travelstar 5K750 ist die neue Festplattengeneration von Hitachi für mobile Anwendungen. Sie ist auf höchste Kapazität, Zuverlässigkeit sowie auf ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis ausgelegt, so der Hersteller. Die Festplatte mit 5.400 U/min verfügt über einen Cache-Speicher von 8 MB und eine Serial ATA 3 Gb/s Schnittstelle (SATA2). Mit einem Energieverbrauch von nur 0,6 Watt im Leerlauf und 1,5 Watt beim Schreiben oder Lesen ist die Travelstar 5K750 zudem sehr energieeffizient. Dadurch lässt sich die Akkulaufzeit in Notebooks und anderen mobilen elektronischen Geräten erheblich verlängern.

Die Travelstar 7K750 ist die neueste Version der beliebtesten Festplattenfamilie von Hitachi. Mit ihren 7.200 U/min kommt sie dem wachsenden Bedarf nach Geräten mit hoher Rechenleistung entgegen. Der 16 MB Cache, die SATA2-Schnittstelle und hohe Datentransferraten beschleunigen den Zugriff auf die Daten. Bei einem Energieverbrauch von nur 1,8 Watt beim Lesen und Schreiben, dem niedrigsten in seiner Klasse, werden Akkus, trotz der schnellen Zugriffsgeschwindigkeit nicht übermäßig belastet. Sowohl die Hitachi Travelstar 5K750 als auch die Travelstar 7K750 verfügen über die „Thermal Fly-height-Control“ (TFC) Technologie, die während der Schreib- und Leseprozesse einen konstanten Abstand der Schreib- und Leseköpfe über dem Medium sicherstellt – das sorgt für eine bessere Soft-Error-Rate und erhöht die Zuverlässigkeit. Die Hitachi TrueTrack Technology garantiert eine hohe Positioniergenauigkeit, selbst bei starken Erschütterungen oder Vibrationen. Flüssig gelagerte Motoren sorgen für einen nahezu geräuschfreien Betrieb.

Die Travelstar 5K750 wird derzeit ausgeliefert und ab November erhältlich sein. Die Travelstar 7K750 sowie 7K750 EA und entsprechende Retail Kits werden im ersten Quartal 2011 auf den Markt kommen.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.