NEWS / Sapphire stellt HD 6950 TOXIC Edition vor

07.08.2011 20:00 Uhr    Kommentare

Hersteller Sapphire hat gerade die neue HD 6950 TOXIC Edition vorgestellt. Taktraten von 880 MHz (Kern) und 1300 MHz (Speicher) machen sie laut Sapphire zur schnellsten auf dem Market erhältlichen HD 6950. Die Basis des Erfolges: eine HiSpec Platine mit digitalen VRMs für eine exzellente Leistungsregulierung sowie 8+6 Pin Stromanschlüsse. Dazu kommt ein Kühler mit Vapor Chamber, Gebläselüfter und einer neuen perforierten Rückplatte, die für eine bessere Abführung der Warmluft aus dem Gehäuse sorgt.

Wie das Basismodell HD 6950 verfügt auch die TOXIC Edition über DX11-Funktionalität und eine leistungsstarke Konfiguration aus 1408 Stream-Prozessoren bzw. 88 Textureinheiten. Eine Dual-BIOS-Funktion für das Konfigurieren unterschiedlicher BIOS-Profile bzw. -Einstellungen lässt die Herzen aller Tüftler höher schlagen. Mit Hilfe des als kostenlosem Download erhältlichen TriXX Overclocking-Tools können sie dazu Taktraten und -spannungen anpassen bzw. überwachen und damit die Performance weiter steigern. Dank zweier DVI-, einem HDMI- und zweier mini-DisplayPort-Ausgängen ist die HD 6950 TOXIC Edition darüber hinaus gut gerüstet für eine Vielfalt an Konfigurationen, darunter auch der AMD Eyefinity Modus mit bis zu vier Monitoren.

Einen genauen UVP hat man nicht genannt.

Quelle: Sapphire PR – 04.08.2011, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.