BITFENIX Shinobi Gehäuse im Test
"Technic3D hat das Bitfenix Shinobi PC-Gehäuse im Test. Der Midi-Tower soll möglichst die preisbewusste Käuferschicht ansprechen, ohne auf wichtige Features verzichten zu müssen. Wie das Shinobi Gehäuse hierbei abschneidet, steht im nachfolgendem Review."
Llano - AMD A8-3850
"Bereits vor einigen Jahren hatte der Prozessorhersteller AMD unter dem Codenamen "Fusion" die Verschmelzung von Prozessor und Grafikkarte angekündigt. Intel brachte mit der "Clarkdale"-Familie bereits Anfang 2010 solche Prozessoren auf den Markt, nun zieht auch endlich AMD nach. Mit "Llano" bzw. der neuen "Lynx"-Plattform brachte man vor Kurzem die ersten "Fusion"-Ableger auf den Markt. Selbige bedienen dabei das Mainstream-Segment, was sich im Preis, aber auch in der Leistung widerspiegelt."
Sharkoon Rapid-Case 3.5" SATA USB3.0 im Test
"Ende Juli hatten wir drei HDD-Docking-Stationen mit USB 3.0 präsentiert und heute setzen wir unsere USB-3.0-Testreihe mit einem Festplattengehäuse von Sharkoon fort. Das Rapid-Case 3.5" SATA USB3.0 nimmt SATA-Festplatten im 3,5-Zoll-Format auf uns soll einen günstigen Preis mit einem hohen Datendurchsatz verbinden. In einer Hardware-Redaktion wie der unseren kommen HDD-Docking-Stationen zum Einsatz, denn Festplatten aller möglichen Baujahre stapeln sich in den Regalen und wir müssen schnell und ohne großen Aufwand auf unsere Daten zugreifen können. Wer hingegen nur eine oder zwei externe Festplatten benötigt, greift besser zu externen Gehäusen wie Sharkoons Rapid-Case 3.5" SATA USB3.0, denn in diesen sind die Laufwerke besser geschützt."
Exceleram EBW301A Black&White Series
"Ich möchte euch in diesen Kurzreview das EBW301A 8GB Speicherkit von Exceleram etwas vorstellen. Nachdem ich bereits die E30102A und EP3001A hatte, habe ich für mein neustes Projekt die Black&White Series von Exceleram geordert. Durch die Kombination von schwarzen PCB und weißen Heatspreader sind sie besonders für Moddingprojekte geeignet."
Regelbare T.B.Silence Lüfter-Serie von Enermax im Test
"Technic3D hat die regelbare Enermax T.B. Silence Lüfterserie im Test. Ausgestattet mit PWM-Steuerung oder manuellem Regelknopf gehen die 80mm und 120mm Lüfter in das Rennen. Wie sich das Quartett insgesamt im Vergleich behaupten kann, steht im ausführlichen Testbericht."
A.C. Ryan Playon!HD2 im Videotest
"Physikalische Datenträger für Multimedia-Inhalte sind out! Heutzutage kommen Musik, Filme und Fotos in digitaler Form, entweder direkt aus dem Netz oder von universellen USB-Sticks, Festplatten oder über das lokale Netzwerk von NAS-Servern. Der A.C. Ryan Playon!HD2 verspricht mit seinen 500 MHz Prozessortakt alle Medien von besagten Quellen wiedergeben zu können. Dieses Versprechen konnte er in unserem Videotest nicht komplett halten!"
Antec High Current Gamer (HCG) 620 Watt Netzteil im Test
"Technic3D hat das 620 Watt Netzteil aus der High Current Gamer Serie von Antec im Test. Nach dem 520 Watt Modell muss sich nun der 620 Watt Vertreter auf dem Teststand behaupten. Ob ihm das ähnlich gut gelingt wie bereits beim kleineren Modell im Januar, steht im nachfolgendem Artikel."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.