NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

15.08.2011 12:00 Uhr    Kommentare

BITFENIX Shinobi Gehäuse im Test

"Technic3D hat das Bitfenix Shinobi PC-Gehäuse im Test. Der Midi-Tower soll möglichst die preisbewusste Käuferschicht ansprechen, ohne auf wichtige Features verzichten zu müssen. Wie das Shinobi Gehäuse hierbei abschneidet, steht im nachfolgendem Review."

Llano - AMD A8-3850

"Bereits vor einigen Jahren hatte der Prozessorhersteller AMD unter dem Codenamen "Fusion" die Verschmelzung von Prozessor und Grafikkarte angekündigt. Intel brachte mit der "Clarkdale"-Familie bereits Anfang 2010 solche Prozessoren auf den Markt, nun zieht auch endlich AMD nach. Mit "Llano" bzw. der neuen "Lynx"-Plattform brachte man vor Kurzem die ersten "Fusion"-Ableger auf den Markt. Selbige bedienen dabei das Mainstream-Segment, was sich im Preis, aber auch in der Leistung widerspiegelt."

Sharkoon Rapid-Case 3.5" SATA USB3.0 im Test

"Ende Juli hatten wir drei HDD-Docking-Stationen mit USB 3.0 präsentiert und heute setzen wir unsere USB-3.0-Testreihe mit einem Festplattengehäuse von Sharkoon fort. Das Rapid-Case 3.5" SATA USB3.0 nimmt SATA-Festplatten im 3,5-Zoll-Format auf uns soll einen günstigen Preis mit einem hohen Datendurchsatz verbinden. In einer Hardware-Redaktion wie der unseren kommen HDD-Docking-Stationen zum Einsatz, denn Festplatten aller möglichen Baujahre stapeln sich in den Regalen und wir müssen schnell und ohne großen Aufwand auf unsere Daten zugreifen können. Wer hingegen nur eine oder zwei externe Festplatten benötigt, greift besser zu externen Gehäusen wie Sharkoons Rapid-Case 3.5" SATA USB3.0, denn in diesen sind die Laufwerke besser geschützt."

Exceleram EBW301A Black&White Series

"Ich möchte euch in diesen Kurzreview das EBW301A 8GB Speicherkit von Exceleram etwas vorstellen. Nachdem ich bereits die E30102A und EP3001A hatte, habe ich für mein neustes Projekt die Black&White Series von Exceleram geordert. Durch die Kombination von schwarzen PCB und weißen Heatspreader sind sie besonders für Moddingprojekte geeignet."

Regelbare T.B.Silence Lüfter-Serie von Enermax im Test

"Technic3D hat die regelbare Enermax T.B. Silence Lüfterserie im Test. Ausgestattet mit PWM-Steuerung oder manuellem Regelknopf gehen die 80mm und 120mm Lüfter in das Rennen. Wie sich das Quartett insgesamt im Vergleich behaupten kann, steht im ausführlichen Testbericht."

A.C. Ryan Playon!HD2 im Videotest

"Physikalische Datenträger für Multimedia-Inhalte sind out! Heutzutage kommen Musik, Filme und Fotos in digitaler Form, entweder direkt aus dem Netz oder von universellen USB-Sticks, Festplatten oder über das lokale Netzwerk von NAS-Servern. Der A.C. Ryan Playon!HD2 verspricht mit seinen 500 MHz Prozessortakt alle Medien von besagten Quellen wiedergeben zu können. Dieses Versprechen konnte er in unserem Videotest nicht komplett halten!"

Antec High Current Gamer (HCG) 620 Watt Netzteil im Test

"Technic3D hat das 620 Watt Netzteil aus der High Current Gamer Serie von Antec im Test. Nach dem 520 Watt Modell muss sich nun der 620 Watt Vertreter auf dem Teststand behaupten. Ob ihm das ähnlich gut gelingt wie bereits beim kleineren Modell im Januar, steht im nachfolgendem Artikel."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.