Die Raptor-Gaming M4 ist das neue Flaggschiff der Raptor-Gaming Pro-Gamer Mausserie. Sie läutet ein neues Zeitalter in Bezug auf Anpassung von Eingabegeräten an die jeweiligen Bedürfnisse des einzelnen PC Spielers ein, so der Hersteller in seiner PR-Meldung. Die Möglichkeiten der Individualisierung der M4 sind noch größer als je zuvor. Die Auflösung der Lasermaus ist per Tastendruck in Stufen von 400 dpi, 800 dpi, 1600 dpi, 3200 dpi, und 5000 dpi einstellbar. Ebenfalls kann die USB-Transfergeschwindigkeit auf 500 Hz oder 1000 Hz eingestellt werden. Die M4 bietet die Möglichkeit mittels austauschbaren Gewichten verschiedene Gewichtsstufen und noch wichtiger auch unterschiedliche Schwerpunkte der Zocker-Maus einzustellen.
Das ergonomische Rechtshänder-Design mit der speziellen Soft-Touch-Oberfläche verhindert ein Abgleiten der Finger. Zur weiteren Ausstattung der mattschwarz-silbernen Maus gehören zwei zusätzliche Sets Mausgleiter und ein 2,5 m langes, flexibles USB-Kabel mit vergoldeten Kontakten. Das von Raptor-Gaming entwickelte und bereits bewährte Kabelmanagementsystem bei dem der Spieler selbst entscheiden kann, wie das USB-Kabel von der Maus weg geführt wird kommt auch bei der neuen M4 zum Einsatz. Es sind 6 verschiedene Richtungen für die Führung des Kabels von der Maus weg einstellbar.
Durch die "Wrist-Rest" kann die Maus ebenfalls in der Größe angepasst werden. Der mitgelieferte Maustreiber erlaubt die Programmierung von Makros und speziellen Profilen für verschiedene Spiele. Diese können auch mittels eines Speichers direkt in der Maus abgespeichert werden. Abgerundet wird die Ausstattung der M4 durch zwei zusätzliche Neopren-Taschen. Eine Tasche ist speziell für den sicheren Transport der Maus (Mousebag XL) und eine etwas kleinere Tasche für den sicheren Transport der Gewichte (Weightbad) konzipiert.
Die Raptor-GamingM4 ist ab sofort zu einer UPE von 79,90 EUR im Handel verfügbar.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.