Hersteller Sapphire hat seine FleX-Grafikkartenfamilie um zwei Modelle erweitert, die drei Bildschirme im Eyefinity-Modus unterstützen, und zwar ohne weitere Konfiguration bzw. DisplayPort-Monitore oder aktive Adapter. Die HD 6870 FleX, die leistungsstärkste der beiden Karten, ermöglicht Gamern die Nutzung kostengünstiger DVI-Monitore für alle drei Bildschirme. Die neue HD 5670 FleX ist eine kostengünstige Eyefinity-Lösung für gesteigerte Produktivität z.B. für Videobearbeitung oder Geschäftsanwendungen.
Beide Modelle unterstützen drei DVI-Monitore im Eyefinity-Modus für die Darstellung eines echten SLS (Single Large Surface)-Arbeitsbereichs, und das ohne zusätzliche aktive Adapter. Bei der FleX-Lösung werden die ersten beiden Monitore wie üblich über die DVI-Ausgänge angeschlossen. Der dritte DVI-Monitor lässt sich per HDMI-Ausgang über den mitgelieferten passiven Kabeladapter verbinden. So können drei DVI-Monitore im Eyefinity-Modus verwendet werden. Bei beiden Grafikkarten ist der Anschluss weiterer Monitore im Eyefinity-Modus möglich. Allerdings muss dies dann per DisplayPort erfolgen.
Die Sapphire Radeon HD 6870 FleX bietet 1 GB des aktuellen GDDR5-Speichers, Taktgeschwindigkeiten von 900 MHz (Kern) bzw. 1050 MHz (Speicher). Der Kühler mit drei 8 mm Heatpipes und versiegelten, staubgeschützten Lagern sorgt dafür, dass die Karte auch bei Höchstbelastung nicht überhitzt. Die Radeon HD 5670 bietet 400 Stream-Prozessoren, 1 GB GDDR5-Speicher, Taktgeschwindigkeiten von 775 MHz (Kern) bzw. 1000 MHz (Speicher). Die HD 5670 FleX ist mit HDMI 1.3a, Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio ausgestattet. Die HD 6870 FleX verfügt über HDMI 1.4 mit Stereoskopausgabe-Funktion.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.