Dual-Core Prozessoren nun auch in Smartphones. Nach dem gestrigen Tag, besitzen nun also auch Smartphones die Möglichkeit auf Dual-Core-Prozessoren zurückzugreifen. Bisher waren Single-Core-CPUs in Smartphones mit bis zu 1 GHz üblich.
Das von LG neuentwickelte Optimus 2X besitzt einen ARM Cortex-A9 Doppelkern-Prozessor und basiert auf der neuen von Nvidia stammenden Tegra 2 Plattform. Dazu zählt neben dem weltweit ersten mobilen Dual-Core-Prozessor ARM Cortex-A9, auch eine Ultra-low-Power-GPU. Dabei handelt es sich um einen GeForce Grafikchip, der mobiles 3D Gaming und eine 3D Benutzeroberfläche ermöglicht. Tegra 2 enthält außerdem einen 1080p-Videoprozessor. Der Prozessor unterstützt die Nutzung von FullHD-Filmmaterial, jedoch ohne die Akkulaufzeit des Smartphones zu beeinflussen. Die neue Nvidia Tegra 2 Plattform stellt dahingehend ein Novum dar, weil sie die Nutzung von aufwändigen Spielen und Anwendungen, beispielsweise auf Tablet-PCs, ermöglicht. Smartphones mit Tegra 2 Plattform werden seitens Nvidia als Superphones bezeichnet. Speziell hierfür schuf man eine Online-Plattform mit Testberichten, HD-Videotrailern und hochauflösenden Screenshots. Die Spezifikationen des Neuen LG Optimus 2X sehen wie folgt aus:
Abschließend bleibt zu sagen, dass LG, wie auch Nvidia, mit ihrer Zusammenarbeit sehr zufrieden sind. Das LG Optimus 2X setzt einen Meilenstein in der Entwicklung von Smartphones.
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.