Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST) stellt heute zwei neue Laufwerkfamilien unter dem Namen CinemaStar vor. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot von Festplatten, die für den Consumer Electronics (CE) Bereich optimiert sind und die auf den wachsenden Markt für digitale Videorekorder (DVR), IPTV-Settop-Boxen (STB), Videoüberwachung und Fernsehgeräte der kommenden Generation mit integrierter Festplatte zielen. Um die hohen Kapazitätsanforderungen von Anwendungen im CE-Bereich zu erfüllen, bietet die 3,5-Zoll-Familie CinemaStar 5K2000 Speicherkapazitäten von 2 TB und 1,5 TB, die 2,5-Zoll-Familie CinemaStar C5K750 stellt Kapazitäten von 750 GB, 640 GB und 500 GB bereit.
Hitachi GST stattet seine Produkte mit zahlreichen A/V-Funktionen für ein optimales digitales Videoerlebnis aus und setzt auf die konsequente Weiterentwicklung seiner CinemaStar Laufwerke mit praxisbewährten Features wie SmoothStream, Coolspin, Verbesserungen der A/V-Streamingleistung, HiVERT Technologie zur Verbesserung der Energieeffizienz sowie Optimierung der Umweltverträglichkeit.
Die 2,5-Zoll-Laufwerke mit 375 GB pro Platter unterstützen die Streaming-Anforderungen von HD-Multitunern. Die neuen CinemaStar C5K750 Laufwerke sind die ersten Drives von Hitachi für den Unterhaltungselektronikmarkt mit Advanced Format, das die physische Sektorgröße auf den Festplatten von 512 Byte auf 4096 Bye (4 KB) erhöht. Damit lässt sich die Speicheroberfläche effizienter nutzen, was wiederum größere Laufwerkkapazitäten und eine verbesserte Datenintegrität bei hohen Speicherdichten ermöglicht. Dank der reduzierten Größe, der geringen Leistungsaufnahme von 0,5 Watt im Leerlauf und 1,5 Watt bei Schreib-/Lese-Operationen und den kaum hörbaren 2,3 Bel im Leerlauf stehen den Verbrauchern kleinere, energieeffizientere und leisere DVR-Lösungen für das Schlaf- oder Wohnzimmer zur Verfügung.
Die 3,5-Zoll-Familie CinemaStar 5K2000 mit 667 GB pro Platter arbeitet mit CoolSpin-Technologie und bietet eine Kapazität von bis zu 2 TB. Mit ihrer hohen A/V-Performance, ihrem geringen Stromverbrauch und ihrer großen Videokapazität versetzt sie Kabel-, Satelliten-, STB- und Überwachungssysteme in die Lage, mehrere digitale Videoströme gleichzeitig aufzuzeichnen und wiederzugeben. Die neuen CinemaStar 5K2000 Laufwerke sind mit einem Lautstärkenpegel von nur 2,4 Bel fast geräuschlos, verbrauchen im Leerlauf maximal 4,2 Watt und erzeugen weniger Wärme. Die CinemaStar 5K2000 und C5K750 Familien sind ab sofort weltweit verfügbar.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.