Noctua NH-C14 CPU-Kühler
"Dass die österreichische Kühlerschmiede namens Noctua nicht nur erfolgreiche Tower-Kühler, sondern auch durchaus leistungsfähige Top-Flow Kühler entwerfen kann, das bewiesen sie schon einmal in vergangenen Tagen. Der NH-C12P überzeugte dabei durch gute Kühlleistung und hochwertige Verarbeitung. Doch auch die besten Kühler kommen irgendwann einmal in die Jahre und so hat Noctua nach langer Entwicklungszeit mit dem NH-C14 einen weiteren Kühler nach altbekannter Machart vorgestellt."
11 Wärmeleitpasten im Vergleich
"In den letzten Monaten gab es eine richtige Flut an neuen Wärmeleitpasten, glaubt man den Herstellen übertreffen sich alle Paste gegenseitig in der Leistung, der Verarbeitbarkeit sowie dem Preisleistungsverhältnis. Mit diesem Test von 11 verschiedenen Wärmeleitpasten will ich überprüfen, welche versprechen von den Herstellern gehalten werden und welche nicht."
Sandy Bridge - Intel Core i5 2500K und Core i7 2600K
"Mit der Nehalem-Architektur konnte Intel seit ihrer Einführung im Jahre 2008 große Erfolge feiern. Binnen dieser zwei Jahre tauchten dabei zahlreiche Ableger, basierend auf dieser Architektur, auf - angeführt von potenten Hexa-Cores wie dem Intel Core i7 980X. Doch auch erste CPUs mit integrierter Grafikeinheit fanden mit den Clarkdale-Prozessoren den Weg in den freien Handel. Mit Sandy Bridge folgt nun eine neue Generation, welche alle bisher gewonnen Erkenntnisse in sich vereinen soll. Ob dies auch gelungen ist?"
Intel Core i7-2600K und Core i5-2500K – So tockt Intels Sandy Bridge
"Wir zeigen heute mit den Intel Core i7-2600K und Core i5-2500K was Intel beim Vollzug des nächsten "Tock" Schrittes vollbracht hat. Dabei stellen wir insbesondere die neue Prozessorarchitektur vor und jagen zwei Exemplare der neuen Prozessoren durch unseren Benchmarkparcour."
AMD Phenom II X4 975 BE – Update minimal 2.0!
"Mit dem Phenom X4 975 BE bringt AMD ein weiteres Update für die Quad-Core Serie. Zum wiederholten Mal zeigt sich als einziger Unterschied eine Taktsteigerung um 100MHz. Wie sich das neue Topmodell der Quad-Core Serie gegen die Vorgänger, die Hexa-Cores und Intels Sandy Bridge schlägt zeigt der folgende Artikel."
OCZ Vertex 2 Extended SSD 120GByte – Langsam war gestern!
"Mit der Vertex 2 Serie möchte OCZ leistungsstarke Solid State Drives (SSD) zum fairen Preis anbieten. Basierend auf dem aktuell sehr beliebten Sandforce SF 1200 Controller und MLC-Flash verspricht OCZ hohe Datentransferraten und kurze Zugriffszeiten. Im folgenden Review werden wir uns die 120GB Variante der Vertex 2 Extended Serie einmal genauer anschauen."
Crucial Ballistix DDR3-1600 & Active Cooling Fan
"Schon seit langem ist Crucial für seine Ballistix-Serie unter den OC-RAMs berüchtigt. Bislang kennt man sie mit schwarzem, blauem oder rotem PCB und flachen Kühlblechen - doch dies soll sich nun ändern. Der neuen Ballistix-Serie, die als 1600, 1866 und 2133 Mhz schnelle Kits verfügbar ist, wurde ebenfalls ein neues Heatspreader-Design verpasst. Für unseren Test stand uns das 1600 Mhz schnelle 4 GB Dual-Channel Kit inkl. Active Cooling Fan zur Verfügung."
Antec True Power 550W Netzteil im Test
"Zu den eher seltenen Gästen bei unseren Netzteiltests gehörte bis jetzt sicherlich Antec. Nun haben gleich drei verschiedene Modelle den Weg in die Testabteilung gefunden. Den Anfang macht das True Power 550 (Modell TP550) mit einer Ausgangsleistung von 550W. Innerhalb dieser neu überarbeiteten Serie sind außerdem die Ausgangsleistungen 650W und 750W erhältlich."
Edifier Prime USB 2.0 – Hochglanzprodukt im Kleinstformat?
"Heute sind die USB Prime Boxen vom asiatischen Sound-Spezialist Edifier im Technic3D Test. Ob die kleinen Boxen in der Lage sind Großes zu leisten und was das 2.0 System noch so in petto hat, zeigt folgendes Review."
BitFenix Colossus Gehäuse im Test
"Seit einiger Zeit scheint sich ein neuer Hersteller im Gehäusesegment zu etablieren. Die Rede ist von BitFenix. Ein Erzeugnis des Hersteller ist das "Colossus", ein massives und schweres Big-Tower-Gehäuse. Es macht mit einem auffälligen Äußeren auf sich aufmerksam, soll aber durchaus auch mit anderen Eigenschaften punkten können. BitFenix selbst beschreibt die Zielgruppe des Gehäuses als "kompromisslose Enthusiasten". Was sich hinter dieser Behauptung versteckt, klären wir im folgenden Test."
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.