Hersteller Gigabyte stellt mit der Super4 Mainboard-Serie seine neuesten Desktop-Mainboards mit Intel H61 Express Chipsatz für Intels zweite Generation von Core CPUs (Sandy Bridge) vor. Super4-Mainboards sind mit den besten Komponenten ausgestattet und bieten zahlreiche Funktionen, die die Möglichkeiten eines Standard-PCs deutlich erweitern, so Gigabyte in seiner aktuellen PR-Meldung über die jüngsten Sprösslinge.
Für Zuverlässigkeit und Stabilität sorgen spezielle Funktionen und Bauteile: Alle Super4-Mainboards verfügen über Funktionen, die das System gegen Fehlfunktionen schützt und für eine längere Lebensdauer sorgen. Dazu gehört das DualBIOS, das sicherstellt, dass keine Systemfehler auftreten, wenn das BIOS einmal beschädigt werden sollte. Zudem ist jeder USB-Port mit einer eigenen Sicherung versehen, um das System vor Fehlern durch defekte USB-Geräte zu schützen – vor allem auch während des Datentransfers. Darüber hinaus sind alle Super4-Mainboards mit Japanischen Polymerkondensatoren ausgestattet, die eine Lebensspanne von mindestens 50.000 Stunden haben.
Gigabyte Super Speed ermöglicht es, immer die maximale PC-Leistung, Datenübertragung und Laufwerksgeschwindigkeit zu erreichen. Ein integrierter Overclocking-Chip, kombiniert mit der Ultra Durable 2 Power Technologie, stellt sicher, dass der verwendete Intel Core Prozessor immer auf einem optimalem Leistungslevel arbeitet. 3x USB Power sorgt für eine bessere Kompatibilität zu USB-Geräten und sorgt durch eine höhere Spannung dafür, dass nur ein USB-Port genutzt werden muss. Mit 3x USB Power lassen sich mobile Geräte wie iPad, iPhone und iPod bis zu 40% schneller laden im Vergleich zu normalen USB-Ports. Dank On/Off Charge ist es möglich, mobile Geräte aufzuladen – auch wenn der PC ausgeschaltet ist.
Da die HD-Multimedia-Revolution weiter an Fahrt gewinnt, müssen auch Hardware-Maßstäbe der Audio-Qualität weiterentwickelt werden. Alle Super4-Mainboards bieten 7.1 Surround Sound von einem proprietären Konverter gestützt, der in der Lage ist, 108 dB Rauschabstand (SNR) Wiedergabequalität zu erzielen. So kann der Benutzer ein besseres Klangerlebnis mit niedrigerem Rauschen und Zischen beim Genuss der neuesten HD-Inhalte genießen. Gigabyte bietet momentan die folgenden Super4-Modelle an:
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.