NEWS / Microsoft präsentiert Explorer Touch Mouse

24.07.2011 21:45 Uhr    Kommentare

Mit der neuen Explorer Touch Mouse bringt Microsoft im September 2011 das dritte und preiswerteste Mitglied der Touch-Familie auf den Markt. Wie bereits bei der Arc Touch Mouse und der Touch Mouse trifft auch bei der Explorer Touch Mouse elegantes Design auf Features. Das Eingabe-Gerät ersetzt das klassische Scrollrad durch einen berührungssensitiven Sensor-Streifen, der Usern schnelles und punktgenaues Arbeiten am Computer ermöglicht.

Mit der Maus in den Hochglanzfarben Schwarz, Storm Grey und limitiert in Sangria Red kann man durch die Berührung des verbreiterten Sensorstreifens nicht nur vertikal – wie von der Arc Touch Mouse bekannt – sondern auch horizontal durch Dokumente navigieren. Auch bei dieser Maus lässt sich die Scrollgeschwindigkeit mit dem Sensorstreifen individuell regeln: abhängig von der Fingergeschwindigkeit scrollt der Bildschirm von sanft bis sehr schnell. Besonderen Komfort bieten außerdem die fünf individuell belegbaren Tasten, die schnellen Zugang zu den wichtigsten Aufgaben ermöglichen. Allein der Sensorstreifen hat drei Buttons, die man unterschiedlich belegen kann.

Die Maus ist außerdem mit Microsofts BlueTrack-Technologie ausgestattet, sodass man auf beinahe allen Flächen so präzise arbeiten kann wie auf einem Mauspad. Die Wireless-Technologie mit 2,4 GHz Reichweite gewährleistet zudem die sichere Verbindung mit dem Computer. Der kompakte Nano-Transceiver wird dabei platzsparend im USB-Port des Computers angebracht und die praktische Ladestandsanzeige warnt vor leeren Batterien.

Die Explorer Touch Mouse ist ab September 2011 für 49,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.

Quelle: Microsoft – 20.07.2011, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.