NEWS / Neue Ausstattung: Apple aktualisiert Mac mini

24.07.2011 21:30 Uhr    Kommentare

Apple hat den Mac mini mit der nächsten Generation an Intel Core Prozessoren, neuer dedizierter Grafik, Thunderbolt I/O-Technologie und Lion, dem neuen Betriebssystem aktualisiert. Der neue Mac mini bietet eine bis zu zweimal schnellere Prozessor- und Grafikleistung im Vergleich zur Vorgänger-Generation und kommt im selben, kompakten und effizienten Aluminiumdesign.

Mit gerade einmal 19,5 x 19,5 cm bei einer Höhe von 3,5 cm behält der neue Mac mini sein kompaktes Aluminiumdesign. Gleichzeitig bietet er hohe Leistung und Grafikfähigkeiten. Erhältlich in drei unterschiedlichen Konfigurationen können Kunden zwischen einem Mac mini mit den neuesten Dual-Core Intel Core i5 oder Core i7 Prozessoren und AMD Radeon HD 6630M dedizierter Grafik, oder einer Quad-Core Core i7 Server-Konfiguration wählen. Entwickelt ohne optisches Laufwerk kann Mac mini auf Laufwerke anderer PCs und Macs zugreifen und unterstützt das MacBook Air SuperDrive. Zu den Konfigurationsmöglichkeiten gehören bis zu 8 GB Arbeitsspeicher, eine schnellere 7200 RPM Festplatte und ein 256 GB Solid State Drive.

Der Mac mini verfügt nun außerdem über die Thunderbolt I/O-Technologie. Mit einem Thunderbolt-Port findet Mac mini Anschluss an Peripheriegeräte, darunter Speichergeräte, RAID-Arrays und das neue Thunderbolt Display. Mit Wi-Fi kann man kabellos Apps aus dem Mac App Store laden, Musik und Filme aus dem iTunes Store erhalten, Daten mit der Time Capsule sichern und Dateien mittels AirDrop teilen, was die Übertragung von Dateien ganz schnell und einfach gestaltet. Mac mini verfügt über Bluetooth für drahtlose Peripheriegeräte und vier USB-Anschlüsse für einfache Verbindungsmöglichkeiten mit kabelgebundenen und drahtlosen Endgeräten im Alltagsgebrauch.

Jeder neue Mac mini wird mit Mac OS X Lion, der achten großen Version des Betriebssystems und mit iLife, zum Erstellen und Teilen von Fotos, Filmen und Musik ausgeliefert. Lion bringt über 250 neue Funktionen auf den Mac und beinhaltet neue Multi-Touch-Gesten; systemweite Unterstützung für Vollbild-Apps; Mission Control, eine innovative neue Ansicht von allem was auf dem Mac läuft; Mac App Store, der beste Ort um Software zu entdecken, zu installieren und upzudaten mit direkter Integration in das Betriebssystem; Launchpad, ein neues Zuhause für alle Apps; und eine komplett überarbeitete Mail App.

Der 2,3 GHz Dual-Core Intel Core i5 Mac mini mit 2 GB Arbeitsspeicher und einer 500 GB Festplatte ist ab 599 Euro erhältlich, mit Erweiterungsoptionen von bis zu 8 GB Arbeitsspeicher und einer 750 GB Festplatte. Der 2,5 GHz Dual-Core Core i5 Mac mini mit 4 GB Arbeitsspeicher und einer 500 GB Festplatte ist ab 799 Euro erhältlich, mit der Option eines Upgrades auf einen 2,7 GHz Dual-Core Core i7 Prozessor, Erweiterung auf bis zu 8 GB Arbeitsspeicher und eine 750 GB Festplatte mit der Möglichkeit ein 256 GB Solid State Drive zusätzlich oder anstatt dessen nachzurüsten. Der 2,0 GHz Quad-Core Core i7 Mac mini mit Lion Server, 4 GB Arbeitsspeicher und zwei 500 GB Festplatten ist ab ab 999 Euro erhältlich. Konfigurationsmöglichkeiten umfassen zusätzlichen Arbeitsspeicher von bis zu 8 GB, zwei 750 GB Festplatten, oder bis zu zwei 256 GB Solid State Drives.

Quelle: Apple PR – 20.07.2011, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.