Der Intel Core i5 Dual Core Prozessor sowie ein 4 GB großer DDR3 Arbeitsspeicher und 64 GB Speicherkapazität, die durch eine SDXC-Karte erweiterbar ist, bilden das Herzstück des Eee Slate EP121. Zudem sorgt der Intel HM55 Chipsatz mit integrierter HD Grafik auf dem 12 Zoll LED Display mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Bildpunkten und 178 Grad Blickwinkel für eine flüssige Wiedergabe von Multimediainhalten.
Stereolautsprecher komplettieren die Multimediaausstattung des Eee Slate EP121. Der integrierte eBook Reader ermöglicht den schnellen Zugriff auf Lieblingsmagazine mit dem Tablet PC, während neueste Filmtrailer über die Asus Cinema Videothek betrachtet werden können. Alle Medien werden über die Asus Media Sharing Funktion verwaltet und mit Freunden geteilt. Zudem unterstützt der PC Software wie Office, die Finanzsoftware Intuit Quicken oder das Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop Elements.
Zusätzlich zu einer auf dem berührungsempfindlichen Touch-Bildschirm einblendbaren Tastatur kann via Bluetooth eine externe, physische Tastatur für den stationären Einsatz an das Eee Slate EP121 angeschlossen werden. Die Tastatur ist im Lieferumfang enthalten. Somit richtet sich Asus mit dem Tablet PC an Nutzer, die einen mobilen und dennoch gut zu bedienenden Rechner für suchen. Unterwegs reagiert der Touchscreen auf einen Fingerzeig, während der im Lieferumfang inbegriffene Digitizer-Stift Präzision bietet. Handgeschriebene Notizen können entweder gespeichert oder in editierbaren digitalen Text umgewandelt werden. Der auf Microsoft Windows 7 basierende Tablet PC verfügt dank des integrierten Windows Touch Pack über vorinstallierte, touch-freundliche Apps wie Spiele und Programme, mit denen Befehle präzise ankommen und umgesetzt werden.
Für das zukunftsweisende Design und wurde das Eee Slate EP121 auf der diesjährigen CES bereits mit dem Innovations Design & Engineering Award in der Produktkategorie Personal Electronics ausgezeichnet.
Spezifikationen Asus Eee Slate EP121:
Das Eee Slate EP121 ist ab März für 999 Euro im Handel in Deutschland und Österreich verfügbar. Die Modelle werden standardmäßig mit Bluetooth-Tastatur, Wacom- und Digitizer-Stift ausgeliefert. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt für alle Eee Slate EP121 Modelle zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service.
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.