Hersteller Gigabyte gibt bekannt, dass die neuen Mainboards der G1.Killer-Serie ab sofort im Handel verfügbar sind. Die drei Gaming-Mainboards G1.Assassin, G1.Sniper und G1.Guerrilla sind ab sofort im Fachhandel und in Onlineshops erhältlich. Die Entwickler konzentrierten sich bei den Mainboards der G1.Killer-Serie auf das, was für Spieler wichtig ist: Leistung. Basierend auf Intels X58-Chipsatz, lassen sich auf dem G1.Assassin vier Grafikkarten im CrossFire-Verbund oder drei Grafikkarten im 3-Wege-SLI nutzen. Die Mainboards G1.Sniper und G1.Guerrilla ermöglichen jeweils 3-Wege-CrossFire und 3-Wege-SLI. Dabei können die Spieler problemlos alle Steckplätze für Grafik nutzen, da Gigabyte alle anderen wichtigen Komponenten bereits auf den Mainboards integriert hat.
Auf allen drei Mainboards kommt die Bigfoot Networks Killer E2100 Game Networking Plattform zum Einsatz. Die Network Processing Unit (NPU) verfügt über einen eigenen Speicher und sorgt dafür, dass die CPU nicht mit der Verarbeitung der Netzwerklast von dem abgelenkt wird, was sie wirklich tun soll: Leistung für das Spielen liefern. Die Softwarelösung Killer Netzwerk Manager hilft dabei Netzwerkverbindungen zu priorisieren und sorgt dafür, dass Onlinespiele immer mit der höchsten Priorität behandelt und die Daten somit als erste übermittelt werden. Die Bigfoot Networks Killer E2100 Game Networking Plattform liefert eine bis zu 10x schnellere Netzwerkleistung für eine neue Stufe der Onlinespiele, so Gigabyte in seiner Pressemitteilung.
Die Mainboards G1.Assassin und G1.Sniper sind mit dem Onboard Creative Soundblaster X-Fi Digital Audio Prozessor (20K2) ausgestattet. So können Spieler auf eine zusätzliche Soundkarte verzichten, denn die Soundlösung, die auf dem Mainboard integriert ist, bietet X-Fi Xtreme Fidelity und EAX Advanced HD 5.0-Technologien. Natürlich liefert die Soundlösung auch Dolby Digital Live und DTS Connect. Ein Front-Kopfhörer-Verstärker, der bis zu 150 Ω liefern kann, sorgt für dynamischen Sound mit knackigen Details. Zudem liefert man bei den Modellen G1.Assassin und G1.Sniper ein Front-Panel mit, an dem sich zwei zusätzliche USB-3.0-Anschlüsse und ein Power-eSATA-Anschluss befinden. Das Front-Panel verfügt darüber hinaus über einen „Quick Boost Button“, mit dem das System mit nur einem Tastendruck übertaktet werden kann. So kann beispielsweise im Gefecht noch mehr Leistung aus dem PC heraus gekitzelt werden, um mehr Details zu erreichen und den Gegner vielleicht die entscheidende Sekunde eher zu sehen.
Das Locked und Loaded Heatpipe Design orientiert sich an Details von Schusswaffen wie Pistole, Gewehr und Munitionsclip und verwendet eine einzigartige Technologie zur Riffelung – wie bei einem Gewehrlauf - um maximale Wärmeableitung zu ermöglichen. Darüber hinaus verfügen die Mainboards der G1.Killer-Serie natürlich über klassische Gigabyte-Technologien wie SATA 3.0 (6Gbps), USB 3.0 und 3x USB Power, Ultra Durable 3 Technologie mit 2x Kupfer PCBs für eine längere Lebensdauer sowie Dual-BIOS und natürlich Unterstützung für Festplatten mit mehr als drei Terabyte Speicherplatz.
Preislich liegen die Boards bei 483 (G1.Assassin), 412 (G1.Sniper) bzw. 339 Euro (G1.Guerrilla).
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.