Hersteller Gigabyte gibt bekannt, dass die neuen Mainboards der G1.Killer-Serie ab sofort im Handel verfügbar sind. Die drei Gaming-Mainboards G1.Assassin, G1.Sniper und G1.Guerrilla sind ab sofort im Fachhandel und in Onlineshops erhältlich. Die Entwickler konzentrierten sich bei den Mainboards der G1.Killer-Serie auf das, was für Spieler wichtig ist: Leistung. Basierend auf Intels X58-Chipsatz, lassen sich auf dem G1.Assassin vier Grafikkarten im CrossFire-Verbund oder drei Grafikkarten im 3-Wege-SLI nutzen. Die Mainboards G1.Sniper und G1.Guerrilla ermöglichen jeweils 3-Wege-CrossFire und 3-Wege-SLI. Dabei können die Spieler problemlos alle Steckplätze für Grafik nutzen, da Gigabyte alle anderen wichtigen Komponenten bereits auf den Mainboards integriert hat.
Auf allen drei Mainboards kommt die Bigfoot Networks Killer E2100 Game Networking Plattform zum Einsatz. Die Network Processing Unit (NPU) verfügt über einen eigenen Speicher und sorgt dafür, dass die CPU nicht mit der Verarbeitung der Netzwerklast von dem abgelenkt wird, was sie wirklich tun soll: Leistung für das Spielen liefern. Die Softwarelösung Killer Netzwerk Manager hilft dabei Netzwerkverbindungen zu priorisieren und sorgt dafür, dass Onlinespiele immer mit der höchsten Priorität behandelt und die Daten somit als erste übermittelt werden. Die Bigfoot Networks Killer E2100 Game Networking Plattform liefert eine bis zu 10x schnellere Netzwerkleistung für eine neue Stufe der Onlinespiele, so Gigabyte in seiner Pressemitteilung.
Die Mainboards G1.Assassin und G1.Sniper sind mit dem Onboard Creative Soundblaster X-Fi Digital Audio Prozessor (20K2) ausgestattet. So können Spieler auf eine zusätzliche Soundkarte verzichten, denn die Soundlösung, die auf dem Mainboard integriert ist, bietet X-Fi Xtreme Fidelity und EAX Advanced HD 5.0-Technologien. Natürlich liefert die Soundlösung auch Dolby Digital Live und DTS Connect. Ein Front-Kopfhörer-Verstärker, der bis zu 150 Ω liefern kann, sorgt für dynamischen Sound mit knackigen Details. Zudem liefert man bei den Modellen G1.Assassin und G1.Sniper ein Front-Panel mit, an dem sich zwei zusätzliche USB-3.0-Anschlüsse und ein Power-eSATA-Anschluss befinden. Das Front-Panel verfügt darüber hinaus über einen „Quick Boost Button“, mit dem das System mit nur einem Tastendruck übertaktet werden kann. So kann beispielsweise im Gefecht noch mehr Leistung aus dem PC heraus gekitzelt werden, um mehr Details zu erreichen und den Gegner vielleicht die entscheidende Sekunde eher zu sehen.
Das Locked und Loaded Heatpipe Design orientiert sich an Details von Schusswaffen wie Pistole, Gewehr und Munitionsclip und verwendet eine einzigartige Technologie zur Riffelung – wie bei einem Gewehrlauf - um maximale Wärmeableitung zu ermöglichen. Darüber hinaus verfügen die Mainboards der G1.Killer-Serie natürlich über klassische Gigabyte-Technologien wie SATA 3.0 (6Gbps), USB 3.0 und 3x USB Power, Ultra Durable 3 Technologie mit 2x Kupfer PCBs für eine längere Lebensdauer sowie Dual-BIOS und natürlich Unterstützung für Festplatten mit mehr als drei Terabyte Speicherplatz.
Preislich liegen die Boards bei 483 (G1.Assassin), 412 (G1.Sniper) bzw. 339 Euro (G1.Guerrilla).
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.