NEWS / Samsung mit erstem Toggle DDR 2.0 MLC-NAND-Flash

15.05.2011 00:45 Uhr    Kommentare

Samsung Electronics hat als erstes Unternehmen mit der Massenproduktion eines Hochleistungs-Toggle DDR 2.0 Multi-Level-Cell (MLC) Speicherchips begonnen. Der neue NAND-Flash-Chip verfügt über ein Speichervolumen von 64 Gigabit (Gb) und wird in einer 20 nm Prozesstechnologie hergestellt.

Ausgestattet mit einer Toggle DDR (Double Data Rate) 2.0 Schnittstelle kann der neue 64 Gb-MLC-Speicherchip Daten mit einer Bandbreite von bis zu 400 MBps (Megabyte pro Sekunde) übertragen. Dies entspricht einer zehnfachen Geschwindigkeitssteigerung gegenüber den heute weit verbreiteten Single-Data-Rate (SDR) NAND-Flash-Speichern mit 40 MBps. Verglichen mit 133 MBps Toggle DDR 1.0 NAND-Flash-Speichern mit 32 Gb, welche Samsung 2009 einführte, bieten die neuen 64 Gb-MLC-Speicherchips eine drei Mal höhere Übertragungsrate.

Laut IHS iSuppli wird der weltweite Markt für NAND Flash Speicher auch in Zukunft stetig weiter wachsen. Ausgehend von etwa 11 Mrd. 1 Gigabyte (GB) äquivalenten Einheiten im Jahr 2010 wird das Marktvolumen bis 2015 auf 94 Mrd. 1 GB-Äquivalente anwachsen. Dies entspricht einem Wachstum von durchschnittlich 54 Prozent pro Jahr. Ferner rechnet man damit, dass 2012 NAND Flash Speicher mit 64 Gb oder mehr etwa 70 Prozent der gesamten NAND-Flash-Memory-Verkäufe ausmachen. Dies ist eine enorme Steigerung gegenüber den 3 Prozentpunkten im Jahr 2010.

Quelle: Samsung PR – 13.05.2011, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.